Wieder eine Daten-CD mit Namen von Steuerbetrügern. Aufgeführt unter den mehr als 2000 Personen sind jedoch nur Prominente, davon die meisten aus der Politik, bis hin zu Ministern. Weiterhin Künstler, Schauspieler, Manager und andere Spitzen der Gesellschaft. Vermittler ist ein ehemaliger Angestellter des Finanzamtes Trier. Die Landesregierung in Düsseldorf kann nicht anders, sie muss die CD ankaufen, nachdem klar wird, wer alles betroffen ist. Man kommt überein, den Vorfall diskret abzuhandeln. Aber die Presse bekommt Wind und so wird eine Strategie entwickelt, wer geopfert werden soll, um glaubwürdig zu erscheinen. Die bekanntesten Politiker will man dadurch schützen. Das funktioniert so lange, bis der Vermittler einige Namen preisgibt. Was die Jagd auf ihn eröffnet.
Patrick Morode Boeken


Sie dachte, sie würde ihn kennen. Die anfangs glückliche Vorzeige-Ehe mit Henry von Rönstedt entwickelt sich zum goldenen Käfig, in dem Sarah nicht nur sprichwörtlich gefangen gehalten wird. Gewalt, Demütigung, Vergewaltigung: Sarah will und kann so nicht mehr leben. Der neurotische, kontrollsüchtige Henry scheint immer mehr den Verstand zu verlieren, nachdem seine Frau verstorben ist. Geplagt von Träumen und Visionen, verliert er zusehends denn Sinn dafür, was wahr ist und was nicht. Er ist sich plötzlich sicher, dass Sarah, die er während ihrer Ehe seelisch und körperlich gequält hat, doch noch lebt und nun ihn leiden sehen will. Das Gewirr in Henrys Psyche scheint sich unauflösbar zu verschlimmern …