Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jasmin P. Meranius

    Verurteilt
    Nebelgift
    In Zebra-Schuhen
    Wachkoma
    • Beata, eine Bilderbuchkarrierefrau mittleren Alters, wird aus der Bahn geworfen. Überarbeitet bricht sie zusammen und erwacht wenig später an einem ihr unbekannten Ort. Eine Art „Wellnesshotel“. Sie weiß nicht, wer sie dorthin gebracht hat. In der Abgeschiedenheit Ihres Krankenaufenthalts, rät man ihr zu „entschleunigen“, sich wieder auf sich selbst zu besinnen. Immer wieder begegnet ihr dort eine „Dürre“, die Beata zu kennen scheint, als etwas vollkommen unvorhergesehenes geschieht und die Geschichte auf ein überraschendes, berührendes Finale zusteuert.

      Wachkoma
    • Dreizehn Jahre hat Susanna in dem festen Glauben gelebt, dass Johannes sie liebt. Ihre Baumwollunterwäsche. Netflix und Pizza am Abend. Auf dem Sofa kuscheln. Doch plötzlich steht die Welt Kopf: Johannes ist weg! Und nun? Wie startet man am besten in ein neues Leben? Indem man sich ein neues Selbst anschafft. Aus Susanna wird kurzerhand Anna, die sich komplett neu erfindet. Und die genau zwölf Wochen Zeit hat, Johannes zurückzuerobern ... *** „Die wundervolle Hauptfigur schließt man in ihrem Chaos sofort ins Herz. Sehr lustig und unterhaltsam!“ Wolfram Koch, „Tatort“-Kommissar in Frankfurt

      In Zebra-Schuhen
    • FRANKFURT. BRAVE MÄDCHEN, BÖSE BUBEN. KLEINE SÜNDEN, GROßE FOLGEN. BUNTE LICHTER, DUNKLE ABGRÜNDE. Reisen ins seelische Inferno entfachen einen Strom aus Schuld, Moral, Gift und Blut. Sie reißen Wunden, die nicht heilen auf und führen zu Qualen, die nicht enden. Mittendrin Privatdetektiv Konrad Kümmer. Mit seinen neuen Kollegen von der Kripo geht er Spuren nach, die zu Opfern ohne Reue und Morden ohne Leichen führen ... Sein Atem wird schneller, als er das Messer betrachtet. Er nimmt es und drückt die Klinge ohne zu zögern zentimetertief in die linke Seite des Oberschenkels ... Er zieht das Messer erst heraus, als die Arterie nahezu vollständig durchtrennt ist, doch nicht ganz. Sie soll sich nicht zusammenrollen und verschließen können, sondern bluten ... „Spannend, informativ, tödlich: Konrad Kümmer zeigt die dunkle Seite der Frankfurter Skyline.“ Christine Fauerbach, Frankfurter Neue Presse

      Nebelgift
    • ER RASIERT IHNEN DAS KOPFHAAR, EHE ER SIE MIT EINEM GEZIELTEN BOLZENSCHUSS TÖTET. DENN ER WILL IHNEN VOR ALLEM EINS NEHMEN: IHRE SCHÖNHEIT! Seit Wochen verfolgt Konrad Kümmer die Spur eines Mörders – zunächst nur erstaunt in der Frankfurter Presse, dann betrifft das Ganze ihn persönlich. Vier Leichen wurden bereits gefunden, eine Frau gilt als vermisst. Und Konrad unterhielt die unterschiedlichsten Beziehungen zu jeder von ihnen. Zur selben Zeit wird eine junge Frau nach fast zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Die damals 21-Jährige soll einen Mord begangen haben und kann sich bis heute nicht erklären, wie man sie überhaupt unschuldig verurteilen konnte.

      Verurteilt