Die Erzählung bietet eine skurrile Mischung aus schwarzem Humor und tiefgründigen Themen, die sowohl die Abgründe als auch die lichten Höhen des Lebens beleuchtet. Die Charaktere navigieren durch absurde Situationen, wobei ihre Eigenheiten und die grotesken Wendungen der Handlung für unerwartete Lacher sorgen. Diese einzigartige Perspektive auf das menschliche Dasein lädt die Leser ein, über die Grenzen des Gewöhnlichen hinauszudenken und sich mit den komplexen Facetten des Lebens auseinanderzusetzen.
Peter J. Gnad Boeken





Hans Maier wirkt unauffällig, ist Journalist und doch unbekannt. Der Erzähler, ein Freund, teilt Maier's beeindruckende und sensationelle Erlebnisse, die er selbst nur aufzwang. Die Geschichte, die Schauer über den Rücken jagt, musste erzählt werden, so wie Maier es wünschte.
Michael Felsberg und sein Freund Mirwais wollen in den Edelsteinhandel einsteigen und fliegen nach Afghanistan. Doch sie geraten schnell in Schwierigkeiten mit Warlords und müssen fliehen. Zudem verliebt sich Michael in eine Afghanin. Ein letztes Abenteuer steht bevor: Alles oder Nichts. Was wird geschehen?
"Querverkehrt" erzählt von einem gescheiterten Literaten, der als Taxifahrer seinen Lebensunterhalt bestreitet. Mit trockenem Humor und scharfer Analyse navigiert er durch die Abgründe der Stadt, von zwielichtigen Milieus bis zur Schicki-Gesellschaft. Ein drastisches Ereignis bringt sein Leben aus der Bahn und führt ihn in einen Krimi.
Das Leben ist grausam zu Kreiss. So grausam, dass er es beenden will. Mit dem Finger am Abzug beschließt er jedoch, sich nochmal auf dieses Leben einzulassen, er macht sich auf den Weg durch einen Irrgarten aus Mauern, Fallgruben, lichten Höhen und dunklen Tälern. Die Leserinnen und Leser begleiten Kreiss auf seiner Reise durch die Nebel des eigenen Selbst, ohne Kompass, aber mit Ziel. 'Kreiss‘ Lauf' handelt von der Mühsal und von der Freude des Lebens, von Abgründen, hehren Altären, Schmutz, Suff, letztlich aber auch von der Liebe zu diesem Leben – ein literarischer Blues.