Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tobias Petzoldt

    Ein für alle Mal
    Heiteres aus dem Gemeindeleben ernstgenommen
    Von Wegen
    Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe
    Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)
    Du bist ein Gott, der mich sieht
    • Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)

      Worte und Gedanken für ein ganzes Jahr

      • 104bladzijden
      • 4 uur lezen

      Das Begleitbuch zur Losung 2025 bietet einen inspirierenden Ansatz, um das Positive im Leben zu entdecken und zu fördern. Es enthält praktische Übungen, Reflexionen und Anleitungen, die den Leser dazu anregen, persönliche Stärken zu erkennen und zu entwickeln. Durch die Vermittlung von Strategien zur Selbstoptimierung und Achtsamkeit wird eine tiefere Verbindung zu den eigenen Werten und Zielen geschaffen. Das Buch ermutigt dazu, Herausforderungen als Chancen zu sehen und ein erfülltes Leben zu gestalten.

      Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21)
    • Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe

      Worte und Gedanken für ein ganzes Jahr. Lesebuch zur Jahreslosung 2024. Poetisch, nachdenklich, humorvoll: Kurzgeschichten, Gedichte und Inspiration. Geschenkbuch

      "Lass dich von Gottes Liebe leiten" ist ein charmant illustriertes Lesebuch, das die Jahreslosung 2024 »Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe« beleuchtet. Mit inspirierenden Gedanken und Geschichten lädt es zum Innehalten und zur Reflexion über die Kraft der Liebe ein. Ideal für Gruppen und als Geschenk.

      Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe
    • Von Wegen

      Ein Begleiter fürs Pilgern, Wandern, Leben

      - Mit strapazierfähigem Einband – ideal für die Handtasche oder den Wanderrucksack - mit Platz zum Festhalten eigener Gedanken auf Alltags- oder Wanderwegen - das ideale Geschenk vor Antritt einer Pilgerreise Seit uralten Zeiten vergleichen Menschen das Leben mit dem Gehen eines Weges. Wohin sind wir unterwegs? Stolpern wir gerade durchs Leben oder ist uns das Ziel klar? Brechen wir auf oder sitzen wir müde am Wegesrand, um uns auszuruhen? Ist der Weg eben und gerade oder steinig und steil? Und wovon lassen wir uns leiten auf unserem Weg? Was immer uns auf unseren Wegen begegnet, wir sind nicht allein, Glaubende wissen sich begleitet. Dieser Begleitung will das tiefsinnige und poetische Buch nachspüren. Anregende, meditative Texte voller Sprachkraft, Bibelverse und stimmungsvolle Fotografien inspirieren dazu, im Buch auch seine eigenen Gedanken festzuhalten. Es lädt Leserinnen und Leser ein, mit Gottes Hilfe den Rückenwind zu genießen und dem Gegenwind zu trotzen – egal, auf welchen Alltags- oder Wanderwegen sie gerade unterwegs sind.

      Von Wegen
    • Heiteres aus dem Gemeindeleben ernstgenommen

      Kurze Geschichten, kirchliches Kabarett und christliche Impulse. Witzige und nachdenkliche Betrachtungen über das Miteinander in Kirche & Gemeinde

      Warum schmeckt der Kirchenkaffee nach Früchtetee, darf im Posaunenchor wirklich jeder mitmachen und wieso heißt es eigentlich Abkündigungen, wenn etwas angekündigt wird? In Kirche und Gemeinden geht's oft sonderbar zu. Pastorale Phänomene, gemeindliche Gewohnheiten und weltlich Wundersames finden sich in diesem Buch ebenso wie göttlich Glaubensstärkendes. Diakon Tobias Petzoldt hat Beiträge seines Musikkabarettprojektes »zwischenFall« aus den Programmen »Abkündigungen aus der gestalteten Mitte« und »Die Quadratur des Stuhlkreises« ebenso zusammengetragen wie geistliche Gedanken. Und zwar aus einer kirchen-, glaubens- und menschenfreundlichen Sicht. So sollen die Texte einer liebevollen Betrachtung eigener Standpunkte, der Gemeinde sowie der Stärkung persönlicher Glaubensfundamente dienen.

      Heiteres aus dem Gemeindeleben ernstgenommen
    • Alte Schläuche, neuer Wein? Soll nicht sein, so Jesus, als er auf das Fasten angesprochen wurde. Gleich drei Evangelisten haben das aufgeschrieben. Tobias Petzoldt versucht mit seinem neuen Buch noch eine andere Kellertechnik. Sein radikales Denken durchbricht die Alltagsroutine und unsere geglättete Glaubens-Agenda. Mit mutigen Überlegungen, zärtlichen Wortspielen und bewundernswerter Leichtigkeit überwindet er die Diskrepanzen zwischen Glaubensinhalten und Feiertagsritualen im Jahreslauf. Mit ganz feinem und sensiblem Humor begleitet der Cartoonist Egbert Greven die herausfordernden Gedanken dieses außergewöhnlichen Buches. Es mag eine willkommene Alternative sein in der heutigen inflationären Comedy- und Satirewelt mit seiner menschenverachtenden Würdelosigkeit. So wird in dieser Neuerscheinung die Karikatur in Wort und Bild ein glaubwürdiges, heiteres und auch eckiges Plädoyer für neuen Wein in neue Schläuche. Ein wunderbares Buch für unsere verwirrte Menschheit!

      Ein für alle Mal