Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Udo Luh

    Die Blackout-Bande
    Gerdas geheimnisvolle Truhe
    Wisibada Mortale - Drunterwelt
    Huxlifuxli und die Fee vom schwarzen See
    Huxlifuxli
    • Huxlifuxli

      und der Schatz der Schauerburg

      Huxlifuxli und der Schatz der Schauerburg Eine schauerlich lustige Geschichte um zwei kleine Gespenster, die mit ihren Eltern auf einem bauf lligen Schloss wohnen, in dem ein sagenhafter Schatz versteckt sein soll. Zusammen mit dem klugen Raben Nikodemus erleben sie ein aufregend gruseliges Abenteuer, das ihnen viel Tapferkeit und Ideenreichtum abverlangt. Vor allem die Begegnung mit dem mysteri sen Knochenmann wird f r sie zur Mutprobe. Ein spannendes Vorlesebuch mit wundervollen Illustrationen der K nstlerin Stefanie Kolb f r Kinder ab 6 Jahren oder f r junge Leser ab 8 Jahren.

      Huxlifuxli
    • Huxlifuxli und die Fee vom schwarzen See Eine spannende Geschichte um die Gespenster von Schloss Schauerburg und einen geheimnisvollen magischen Ort. Die kleinen Gespenster erleben wieder ein aufregend lustiges Abenteuer, zusammen mit alten und neuen Freunden. Mutig müssen sie sein, denn es geht in das dunkle Tal zum sagenhaften, schwarzen See. Hier lebt eine geheimnisvolle, fremde Gestalt. Hält sie den verschwundenen Raben Nikodemus gefangen?

      Huxlifuxli und die Fee vom schwarzen See
    • Frederieke Jacobs ist Physiotherapeutin aus Leidenschaft und hilft ihren Patienten im Joho beherzt auf die Sprünge. Zufällig erfährt sie am Sterbebett eines alten Ganoven von einem dunklen Geheimnis – verborgen tief drunten in den Gewölben des Salzbachkanals. Ausgestattet mit unbändiger Neugier und ebensolcher Willenskraft begibt sie sich auf eine gewagte Suche nach der Wahrheit, die sie kreuz und quer durch die Wiesbadener Ober- und Unterwelt führt. Sie gerät unversehens, und nicht ganz unschuldig, in kriminelle Ränkespiele, die ihr fulminantes Finale in einem Jahrhundertunwetter finden. Diesen irrwitzigen und mörderischen Verlauf hätte sich Frederieke nicht träumen lassen – nicht einmal im Schlaf. Kommissar Simon beginnt im Verlauf der Ermittlungen an seiner Intuition zu zweifeln: Ist diese zappelige Person nur ein uneinsichtiges Opfer oder doch eine raffinierte Täterin? Wisibada mortale ist eine spannende und witzig gestrickte Geschichte vor der beschaulichen Kulisse der Landeshauptstadt Wiesbaden, hinter der es drunter und drüber geht. Qr-Codes und GPS-Koordinaten im Text geben dem Krimifan die Gelegenheit, die Schauplätze der Geschichte zu erkunden.

      Wisibada Mortale - Drunterwelt
    • Dieses Buch ist durch ein jahrgangsübergreifendes Schülerprojekt im Schuljahr 2013/14 mit „Geschichten rund um das Privatgymnasium Königshofen“ entstanden. Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 10 und 16 Jahren haben im Verlauf eines Buch-Workshops mit dem Autor und Verleger Udo Luh die Idee der Geschichte und die Charaktere der Hauptfiguren entwickelt. Viele Einzelideen wurden zusammengetragen und in die Rahmengeschichte eingefügt, bis die jetzt vorliegende spannende Geschichte fertiggestellt war. Die Jugendlichen haben mit viel Engagement und Begeisterung während eines Schulhalbjahres in der wöchentlich zweistündigen „Schreibwerkstatt“ daran gearbeitet und auch die illustrierenden Zeichnungen selbst erstellt. Eine von Helga Rothenberger zusammengestellte Chronik des Privatgymnasiums Königshofen bildet den Abschluss des Buches und reicht von der Entstehung der Fabrikanlage an der Queckenmühle über das „Landschulheim Jungland“ bis zum heutigen Privatgymnasium.

      Gerdas geheimnisvolle Truhe