Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Moritz Franz Beichl

    1 januari 1992
    Ist mir doch scheiss-egal
    Männer
    Die Abschaffung der Wochentage
    Botanische Träume. Gedichte
    • Botanische Träume. Gedichte

      • 133bladzijden
      • 5 uur lezen

      „Botanische Träume“ bietet ein breites Themenspektrum, das von Liebe über Angst und Enttäuschung bis hin zu Freundschaft und Tod reicht. Die Gedichte kombinieren magische, metaphorische Sprache mit emotionalem und geistigem Tiefgang und thematisieren auch gesellschaftskritische und politische Aspekte.

      Botanische Träume. Gedichte
    • Moritz Franz Beichls soghafter Debütroman ist eine rückhaltlose Hymne an die Lust, legt aber auch ungeschönt Zeugnis ab vom Leben mit Depression und bipolaren Erkrankungen. Als der Erzähler von seinem Freund verlassen und nach einem Suizidversuch in die Psychiatrie eingeliefert wird, beginnt er, an den verlorenen Geliebten zu schreiben. Er textet obsessiv, ohne Hoffnung auf Antwort, aber auch luzide und ironisch, was die Zustände im Spital betrifft. Nach der Entlassung wagt er ein neues Leben auf der Suche nach dem prekären Gleichgewicht von Alltag und Exzess. Über das intime Bekenntnis hinaus beschreibt Beichl immer auch den gesellschaftlichen Umgang mit Gefühlen und Körpern, mit nicht normierten Psychen und queerem Begehren.

      Die Abschaffung der Wochentage
    • In Moritz Franz Beichls Roman begegnen sich zwei Männer, die nichts gemeinsam haben – außer etwas Wesentliches: den Vater. Denn alles unterscheidet den Erzähler von seinem Bruder Konrad, dem Juristen und Familienvater, der in einem schönen Haus wohnt – und ein konventionelles Männerbild fortschreibt. Attraktiver, moderner, aber mit all der normativen Gewalt, die da immer schon war. Doch jetzt ist der Vater gestorben, die beiden Brüder müssen gemeinsam das Begräbnis organisieren – und erstmals hat der Erzähler seinem großen Bruder etwas entgegenzuhalten: ein selbstbestimmtes Leben als Balletttänzer, als schwuler Mann, als eigensinniger Single. Die alten Konflikte brechen auf, aber Versöhnung kann es vielleicht auch geben, ohne das Leben des anderen ganz zu verstehen.

      Männer
    • Ist mir doch scheiss-egal

      • 129bladzijden
      • 5 uur lezen

      Eine pointenlose Aneinanderreihung von Gedanken, die sich um einen Themenkomplex drehen, dessen Eckpfeiler Bier, Sex, Bars, Clubs, Beziehungen und Glück sind. Der Großteil der Gedichte ist in Bars und Clubs entstanden, man könnte sie liebevoll Bar-Gedichte nennen.

      Ist mir doch scheiss-egal