Im Sommer 1964 heiratet die Leipziger Studentin Telse den französischen Regisseur Robert Valmy und reist mit ihm nach Marokko, wo er eine Fernsehserie dreht. Ihre Flitterwochen verlaufen anders als geplant, doch als sie für eine Schauspielerin einspringen darf, ist sie glücklich, ahnt jedoch nicht, dass dies ihre letzte Rolle sein könnte.
Claire Vernay Boeken





Herbst 1961: Das Mädchen Telse beginnt ihr Romanistik-Studium an der Leipziger Universität, doch die Schließung der innerdeutschen Grenzen kurz zuvor überschattet die Ereignisse. Ein Wiedersehen mit ihrem Verlobten, einem französischen Filmregisseur, rückt so zunächst in weite Gerne. Ein Jahr später beschließen die beiden - allen Umständen zum Trotz - zu heiraten. Telse stellt bei den DDR-Behörden einen entsprechenden Antrag und nun beginnt eine bange Zeit des Wartens, voller Schikanen und Demütigungen. Da hat Telse eine verrückte Idee, die sie schließlich nach drei Jahren ans Ziel ihrer Wünsche bringt …
Mai 1968 in Paris. Nichts geht mehr. Was als Studentenrevolte in der Vorstadt Nanterre begonnen hat, entwickelt sich zu einem Flächenbrand, der nicht nur die Hauptstadt, sondern ganz Frankreich ins Chaos versinken läßt. Das Land wird von einem Generalstreik erfaßt, der alles bisher Erlebte übertrifft und die Wirtschaft vollständig lähmt. Aber es gibt auch Menschen, die trotz aller Schwierigkeiten weiter ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen, und dazu gehören Robert und Telse Valmy. Während Robert von zu Hause aus arbeitet, begibt sich Telse zu Fuß zu ihren Einsatzorten als Dolmetscherin. Da verschwindet plötzlich ein deutscher Rechtsanwalt, nachdem Telse abgelehnt hatte, ihn zu einer Kundgebung ins Quartier Latin zu begleiten. Und das ist erst der Anfang einer Reihe von seltsamen Ereignissen.
Mit Grazie sterben
Roman
Frankreich, Frühling 1967. Der Regisseur Robert Valmy dreht einen Film im Périgord, einer Region, die von der Frühgeschichte an die Menschen fasziniert hat. Dabei begleitet ihn seine Frau Telse, die eine Nebenrolle spielen soll. Die Hauptrolle wurde mit einer bekannten deutschen Schauspielerin besetzt, ihr Partner ist ein französischer Star. Alles beginnt nach Plan. Das Wetter ist herrlich, die Landschaft traumhaft schön, das Essen hervorragend, und die Stimmung im Team könnte nicht bessser sein. Wenn Telse drehfrei hat, streift sie auf eigene Faust umher. Mit fatalen Folgen.