Peter wird gleich nach seiner Geburt im Gefängnis wegen seines abstoßenden Äußeren von seiner Mutter abgelehnt. Doch Peters Behinderung ist nur äußerlich. Geistig ist er ein Genie, das intellektuell seinem Umfeld weit voraus ist, jedoch psychopathische und soziopathische Züge aufweist. Mit 12 Jahren hat Peter den ersten Kontakt zu Alkohol, der ihn auch während seiner Karriere als genialer Hirnchirurg und Pathologe begleitet. Dadurch wird er erpressbar und zum geeigneten Opfer eines russischen Mafioso, der ihn zwingt, teuflische Gehirnoperationen durchzuführen … Curd Nickel schildert die Alkoholkrankheit anschaulich und ergreifend. Fachwissen und eigene Erfahrungen wurden authentisch und spannend zusammengefasst.
Curd Nickel Boeken





Während Sabines Blumenschmuck noch frisch war, waren die Gewächse auf den Gräbern der Kinder bereits angewelkt. Und so verharrte Berger eine lange Zeit mit gefalteten Händen vor den drei Grabstätten.Gerhard Berger wurde alles genommen, was er liebte. Nachdem seine beiden Kinder missbraucht und verbrannt wurden, nimmt sich seine Frau Sabine das Leben. Der Justizapparat erweist sich als bestechlich und die pädophilen Mörder sind auf freiem Fuß. Berger schwört vor den Gräbern seiner Familie bittere Rache. In ihm reift ein Plan heran, ein grausamer Plan. Als Beschäftigter in einer forensischen Abteilung der Psychiatrie hat er die Möglichkeit an die schlimmsten Sexualtäter heranzukommen, was ihm auch gelingt. Er benutzt die zwei grauenvollsten Monster, um Vergeltung an den Mördern seiner Kinder zu üben. Dabei lernt er seinen tiefen inneren Abgrund kennen.
Der historisch belegte Vlad Draculae war ein grausamer Schlächter, der Vergnügen darin fand, Menschen zu pfählen. Einige hundert Jahre später: Vladimir Petrow ist ein Langzeitpatient in einer psychiatrischen Klinik. Aufgrund seines langen Aufenthaltes dort und seiner relativen Zuverlässigkeit wurde er von der Klinik als Hausarbeiter fest angestellt, wobei eine fortlaufende psychiatrische Behandlung gewährleistet ist. Er wird allgemein als lieb und harmlos angesehen. Der Patient hat jedoch, wie fast alle aus dem schizophrenen Formenkreis, einen Hang zur Verwahrlosung, sofern er nicht der Aufsicht unterliegt. In den unterirdischen Katakomben jener Klinik aber betreibt Petrow sein geheimes zweites Leben. Er hat die perverse Leidenschaft, sich in dem Labyrinth tummelnde Ratten lebend einzufangen und sie bei lebendigem Leibe auf Holzstäbe aufzuspießen, was höchste Lustgefühle in ihm auslöst. Seine Befehle bekommt er mittels akustischer Halluzinationen vom „Übergeordneten“, der ihm, sobald die Zeit dafür gekommen sei, Allmächtigkeit und Weltherrschaft verspricht, wenn er sich seinen Anordnungen unterwirft. Irgendwann jedoch überkommt Vlad Petrow die Lust, seine Leidenschaft an Menschen zu befriedigen. Und die Leidenschaft, diesen Menschen unendliche Qualen zuzufügen, steigert sich schnell zur Sucht. Gleichzeitig verschwinden unter mysteriösen Umständen Patienten der Klinik …
Robert ist das Wunschkind von Deborah und Alan. In der neuen Partnerschaft erfüllte sich ihr Kinderwunsch endlich durch eine künstliche Befruchtung. Der Junge ist hochintelligent und wird entsprechend gefördert. Doch erschreckende Verhaltensauffälligkeiten zeigen sich bereits im Kindesalter. Er hat Spaß daran Tiere zu töten, zertrampelt Ameisen und wirft ein lebendes Kätzchen ins Feuer. Trotzdem seine Eltern ihm Liebe und Geborgenheit geben, können sie seine Entwicklung zum Soziopathen nicht stoppen. Er quält andere Kinder, schreckt nicht einmal vor Vergewaltigung zurück und ist selbst seiner Mutter gegenüber vollkommen skrupellos. Die Integration in die Firma seines Vaters fordert seinen Intellekt. Doch Straftaten lassen nicht lange auf sich warten. Robert entwickelt sich mehr und mehr zum unkontrollierbaren Psychopathen, verweigert seiner Mutter jede Hilfe und drängt seinen Vater als unzurechnungsfähig aus der Firma. Als Alan bereits über 70 Jahre alt ist, erfährt er die Ursache für Roberts Entwicklung. Und er löst das Problem auf seine Weise.
Es war von Beginn an ein riskantes Unterfangen, sich undercover in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einweisen zu lassen, um mit Antonio Romano Freundschaft zu schließen. Unerwartet auf sich selbst gestellt, muss sich Kommissar Wegener gegen psychiatrische Zwangsmaßnahmen zur Wehr setzen und erlebt die Hölle, ohne jede Hoffnung, den Klauen der Psychiatriewieder entkommen zu können. Während Romano sich bei seinemAusbruchversuch plötzlich einem Kollektiv hilfloser, psychischkranker Menschen gegenübersieht, deren Macht auch ihn verzweifeln lässt.