Der achtjährige Hans-Joachim von Altenbeck, Diplomatensohn, begleitet seine Eltern nach Australien, wo er am ersten Schultag aufgrund einer Verwechslung entführt wird. Er durchlebt eine schreckliche Zeit in vollkommener Finsternis. Nach seiner Befreiung ist nichts mehr wie zuvor. Hochgradig traumatisiert, verbringt er einige Monate in einer Klinik im australischen Outback. Hier beginnt der lange Weg seiner Selbstfindung. Aus einem arroganten, abgehobenen Burschen wird ein bodenständiger, liebenswerter, im höchsten Maße sensibler Junge, und dies vollkommen aus eigener Kraft. Sein Leitspruch lautet: „Das Schlimme liegt so nah beim Guten“.
Elfriede Paulenz Boeken




Als fünftes Kind ihrer Familie und von Eltern und Lehrern als minderbegabt eingestuft, ist Erika schon früh auf sich allein gestellt. Bereits im jungen Alter wird ihr klar: Sie kann auch ohne Unterstützung und trotz ihres ‚Geburtsfehlers‘ – einer Lese-Rechtschreibschwäche – ihren eigenen Weg gehen. Es ist nur eine Frage ihres Willens. Schritt für Schritt und über einige Umwege erkämpft sich Erika ihren Erfolg. Sie gründet eine Familie, schließt ein Medizinstudium ab, arbeitet als Ärztin im Ausland. Doch nicht zuletzt ihr Ehemann und ihr eigener Sohn, der auf die schiefe Bahn gerät, legen ihr immer wieder Steine in den Weg. Kann sie ihr berufliches und privates Glück am Ende finden?
Ein Urlaubsort im Mittelmeer wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens – und stellt nur den Anfang einer komplexen Reihe skrupelloser Kriminalität dar. Als der deutsche Fabrikant Rudolf Baumann nach einem Segeltörn ohne Erinnerung in Bizerte, Tunesien, erwacht, sind seine Frau und seine Tochter spurlos verschwunden; er selbst ist querschnittsgelähmt. Die junge Ärztin Jutta nimmt sich seiner an und beginnt, Nachforschungen anzustellen. Was ist auf der fatalen Segeltour geschehen? Schon bald stößt sie auf eine düstere Quelle krimineller Machenschaften. Nicht nur ihr eigenes, sondern ein ganzes Geflecht von Einzelschicksalen hängt in einem internationalen Netz des Verbrechens, das sich um erschreckende Menschenversuche, Drogen und skrupellosen Organhandel spannt. Nichts ist, wie es scheint, und verborgen hinter der Hoffnung lauert die Dunkelheit, die Baumann und Jutta in den Abgrund zu reißen droht …