Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Maria Schreiber

    Einfach Bachelor! - Gekonnt zur erfolgreichen Abschlussarbeit: Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Bachelorarbeit schreiben und all
    Weimarer Klassik und Schillers Werk "Wallenstein". Der Aspekt der Astrologie im Werk
    Die Vermittlung von Aussprache in den Lehrwerken "Magnet neu A1 und A2 Deutsch für junge Lernende" und "DaF kompakt A1-B1 für Erwachsene"
    Textlinguistik und Fertigkeit Schreiben
    Wie beeinflussten Frauenbilder die Frauenliteratur?
    Analyse des Artikels "So sieht das Netz der Zukunft aus"
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1, National & Kapodistrian University of Athens (Fachbereich für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit richtet das Augenmerk auf die empirische Sprachforschung am Beispiel eines journalistisch-wissenschaftlichen Online Artikels. Es werden theoretische Grundlagen der linguistischen Forschung, sowie eine detaillierte Analyse des Untersuchungsmaterials zum Ausdruck gebracht. In dem ersten Kapitel wird der Onlinetext So sieht das Netz der Zukunft aus dargestellt und es werden noch sowohl die Merkmale des Textes, als auch die Merkmale des Lesers erwähnt. Anschließend folgt eine detaillierte Analyse, was die lexikalischen, syntaktischen, pragmatischen und soziolinguistischen Merkmale betrifft. Zum Schluss werden noch eine Schlussfolgerung ein Nachwort und die Bibliographie genannt. Die journalistische Form der Analyse widmet sich der systematischen Untersuchung eines bestimmten Themas oder Sachverhalts. Einzelne Aspekte, die zum Entstehen einer Situation beigetragen haben, werden ausgewertet, hinsichtlich ihres Einflusses auf die Gesamtsituation bewertet und miteinander in Verbindung gebracht. Das Ziel der Analyse ist es, dem Leser tiefer greifenderes Wissen über das behandelte Thema zu vermitteln. Dabei wird eine spezifische Fachsprache verwendet, die sowohl durch Exaktheit, Präzision und Ökonomie, als auch durch eine bestimmte Schreibung, Aussprache und Grammatik gekennzeichnet wird.

      Analyse des Artikels "So sieht das Netz der Zukunft aus"
    • Textlinguistik und Fertigkeit Schreiben

      Schwerpunkt auf Textgrammatik und textlinguistisch ausgerichtete Übungen zur Förderung von Schreibkompetenz mit einschließendem didaktischem Vorschlag

      Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Texten und deren Archivierung seit der Einführung der Schrift, die historisches Wissen bewahrt hat. Sie beleuchtet den Begriff "Text" sowie die Textlinguistik und deren Relevanz für den DaF-Unterricht. Besonderes Augenmerk liegt auf den textlinguistischen Ansätzen zur Förderung der Schreibkompetenz. Die Analyse erfolgt im Kontext verschiedener Kulturen und deren Einfluss auf die heutige Gesellschaft und Bildung. Ziel ist es, die Anwendung dieser Ansätze im Unterricht zu erläutern und deren Nutzen für Lernende zu verdeutlichen.

      Textlinguistik und Fertigkeit Schreiben
    • Die Arbeit beleuchtet die zentrale Rolle einer klaren und vorbildlichen Aussprache im Sprachlernprozess. Sie untersucht die Phonetik und deren Integration in Lehrmaterialien, sowohl als Teil von Lektionen als auch als eigenständige Rubrik. Besonderes Augenmerk liegt auf den Aspekten der Intonation sowie der Artikulation und Lautbildung, die entscheidend für das Verständnis und die Vermittlung von Sprache sind. Die Erkenntnisse basieren auf allgemein gültigen linguistischen Theorien und bieten wertvolle Einsichten für die Sprachdidaktik.

      Die Vermittlung von Aussprache in den Lehrwerken "Magnet neu A1 und A2 Deutsch für junge Lernende" und "DaF kompakt A1-B1 für Erwachsene"
    • Die Studienarbeit analysiert die Weimarer Klassik und deren literarische Merkmale sowie ästhetische Grundzüge. Ein besonderer Fokus liegt auf Friedrich Schillers Werk "Wallenstein", in dem die Rolle der Astrologie eingehend untersucht wird. Die Arbeit bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den kulturellen und literarischen Strömungen dieser Epoche und beleuchtet, wie astrologische Elemente in Schillers Drama integriert sind.

      Weimarer Klassik und Schillers Werk "Wallenstein". Der Aspekt der Astrologie im Werk
    • Sie ist das letzte große Hindernis auf dem Weg zum Studienabschluss: die Bachelorarbeit. Wegen ihr werden Tränen vergossen, Schokoriegel vernichtet, Nächte durchgearbeitet und Nerven bis aufs Äußerste strapaziert. Tatsächlich bekommt die Bachelorarbeit in vielen Studiengängen jedoch nur einen geringen Teil der Leistungspunkte, die insgesamt erbracht werden müssen. Und trotzdem löst sie in vielen Studenten mehr Verzweiflung und Versagensängste aus als alle Klausuren vorher, insbesondere dann, wenn wenig Erfahrungen im Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten, zum Beispiel in Form von Hausarbeiten, gemacht wurden. Doch dem muss nicht so sein. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, sich mit der grundlegenden Herangehensweise an eine Bachelorarbeit vertraut zu machen und Ihre eigene Arbeit gezielt und planvoll anzugehen, sodass Sie sie angstfrei und entspannt fertigstellen werden. Das erwartet Sie: -Unterstützung bei den schwierigsten Teilen der Arbeit -Das Erlernen von Grundfertigkeiten -Drei verschiedene Arten von Bachelorarbeiten -Dreimonatiger Zeitplan für Ihre Arbeit -Die Verfahren der Literaturrecherche -Das Wichtigste zum Schreibprozess -und vieles mehr ...

      Einfach Bachelor! - Gekonnt zur erfolgreichen Abschlussarbeit: Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Bachelorarbeit schreiben und all
    • Zu mager für die Haie

      wahre und erfundene Geschichten

      Wahre und erfundene Geschichten Waren Sie schon einmal tauchen? Hatten Sie dabei das Glück Haien zu begegnen? Es ist faszinierend, diesen wundervollen Tieren in die Augen zu schauen. Wie Segelflieger am Sommerhimmel glitten drei Blauhaie durch einen Schwarm Seehechte, als ich sie im klaren Wasser der Adria auf mich zu schwimmen sah. Voll Bewunderung hielt ich inne. Nur kurz dauerte dieses Schauspiel. Denn kaum hatten die Haie mich entdeckt, verschwanden sie im Tiefwasser. -Zu mager für die Haie- gehört zu den Geschichten, in denen ein Körnchen Wahrheit steckt. Den Traum vom Tauchen konnten wir uns nach der Wende erfüllen. In den meisten Geschichten und Gedichten in diesem Buch spiegeln sich Erlebnisse und Gefühle der Wendezeit wider.

      Zu mager für die Haie
    • Polaris, Eisian und die vier Jahreszeiten Die Abenteuer einer Prinzessin Ein böser Zauberer hatte als Ziel gesetzt die ganze Menschheit zu vernichten, indem er die Sonne und die Jahreszeiten gefangen hielt. Das aber gefiel seiner Frau nicht und so fand sie einen mutigen Prinzen, der sie befreien sollte. Es gelang ihm aber nur die Sonne und den Winter zu befreien. Nun, als Geist erschien er vor Prinz Eisian, der zusammen mit Prinzessin Polaris seine Mission vervollständigen sollte. Gelingt es ihnen aber wirklich gegen den Zauberer und dessen Drachen und Geister zu kämpfen und die Jahreszeiten zu befreien?

      Polaris, Eisian und die vier Jahreszeiten