Als in der Saarbrücker Vorstadt das Vorstandsmitglied eines Medienkonzerns ermordet aufgefunden wird, übernimmt Kommissar Knauper mit der Mordkommission „Funkhaus“ die Ermittlungen. Je intensiver der Kriminalist den Fall recherchiert, desto erschreckender Gerät der Einblick in das herrschende Betriebsklima und die Personalführung des mächtigen Medienkonzerns.
Manfred Spoo Boeken






Als auf dem Großen Markt in Saarlouis eine ‚Emmes mit den Royals‘ gefeiert wird, ahnt Kommissar Knauper nicht, dass er zwei Tage später wieder in die saarländische Kreisstadt eilen wird: Ein Sportjournalist wird in seiner Wohnung erschossen aufgefunden. Noch während der Kriminalist den komplizierten Fall in Saarlouis bearbeitet, entdecken Spaziergänger in einem Waldstück einen Toten mit eingeschlagenem Schädel, und Knauper muss nun auch noch diesen „Hänsel-und-Gretel-Mord“ bearbeiten. Beide Morde sind längst Tagesgespräch, als im benachbarten Forbach eine dritte Leiche auftaucht...
In "MundART-Herbst" versammelt der saarländische Journalist Manfred Spoo 22 Autorinnen und Autoren, darunter Johannes Kühn mit neuen Gedichten in seinem Heimatdialekt. Die Anthologie bietet eine Vielfalt an bisher unveröffentlichten Texten, die zwischenmenschliche Beziehungen, soziale Umbrüche sowie humorvolle und provokante Themen behandeln.
Der zweite Band der Anthologie MundART versammelt renommierte Mundartautorinnen und -autoren aus dem Saarland, Lothringen, Rheinland-Pfalz, dem Elsass, Baden-Württemberg und Niedersachsen. Einige Texte wurden sogar ins Japanische und Chinesische übersetzt.
Namhafte Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Lothringen schildern in mosel- und rheinfränkischer Mundart Lebensfreude und -leid. Sie bringen die Leser zum Lachen und Weinen über kleine Alltagssituationen und großes Weltgeschehen.
Das Buch enthält Lyrik und Prosa von Autorinnen und Autoren aus dem saarländischen Landkreis Neunkirchen. Die Texte reichen von humorvollen bis hin zu ernsten Themen und zeigen die Vielfalt des Mundartschaffens sowie das Bedürfnis der Autoren, ihre Erfahrungen und Ansichten zu teilen.
Die Anthologie „MundART“ bietet vielfältige, fröhliche und nachdenkliche Texte, die moderne Mundart darstellen. Die Jahreszeiten werden als Metaphern für Lebensphasen interpretiert und tragen zur Pflege der zeitgenössischen Dialektkultur bei.
Kommissar Knauper muss mit der „Mordkommission Bostalsee“ zwei eiskalte Morde im St. Wendeler Land aufklären. Erstes Opfer ist der Verleger Johannes Mayhoff. Schon bald stellt sich die Frage, welche Rolle seine schöne italienische Lebensgefährtin dabei spielt. Oder hat seine junge Geliebte ihre Finger in diesem tödlichen Spiel? Als auch sein Geschäftspartner auf raffinierte Weise umgebracht wird, wird es im „Mörderischen Sommer“ für die Ermittler immer brenzliger. Eine unterhaltsamer und spannender Krimi, locker erzählt mit saarländischem Witz und Esprit.
Dieses Buch haben Menschen aus dem Landkreis Saarlouis geschrieben. Sie lassen uns an ihren Erlebnissen und Gedanken in Mundart teilhaben. Die Inhalte reichen von heiteren und humorvollen Texten bis hin zu besinnlichen und ernsteren Themen. Ein Heimat- und Lesebuch zum 200. Geburtstag des Landkreises Saarlouis für die ganze Familie.
Als auf dem Großen Markt in Saarlouis eine ‚Emmes mit den Royals‘ gefeiert wird, ahnt Kommissar Knauper nicht, dass er schon bald wieder in die Kreisstadt gerufen wird: Ein Sportjournalist wird erschossen aufgefunden. Noch während der kauzige Kriminalist den komplizierten Fall in Saarlouis bearbeitet, finden Spaziergänger im Wald zwischen St. Ingbert-Sengscheid und Saarbrücken-Bischmisheim einen Toten mit eingeschlagenem Schädel, und Knauper muss nun auch noch diesen „Hänsel-und-Gretel-Mord“ aufklären. Dann taucht eine weitere Leiche aus dem saarländischen Sportumfeld auf und die Morde sind Tagesgespräch - nicht nur am sportwissenschaftlichen Institut der Saarbrücker Universität.