Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Katharina Hartwell

    20 maart 1984
    Große Lieben
    Der Dieb in der Nacht
    Die Silbermeer-Saga - Der König der Krähen
    Das fremde Meer
    Die Silbermeer-Saga - Die Fließende Karte
    Die Silbermeer-Saga (Band 3) - Das Schwebende Schiff
    • Die Silbermeer-Saga (Band 3) - Das Schwebende Schiff

      Der atemberaubende Abschluss der bildgewaltigen Nordic-Fantasy-Trilogie

      5,0(5)Tarief

      Für alle, die ankommen! Über die Macht von Worten und Geschichten und den Zauber der Sprache. Talin Brand hat Edda durch das ganze Inselreich verfolgt. Und er hat sie gefunden. Kurz bevor sie mit ihrem Schwebenden Schiff zu den Letzten Inseln aufbrechen will, versetzt Brand ihr einen tödlichen Messerstich und stößt sie in die grauen Fluten des Teermeers. Aber Edda ist eine Tochter der Silbersee, die Geschöpfe des Meeres lassen nicht zu, dass sie stirbt. Denn noch immer steht ihr eine große Aufgabe bevor. Und auf der Hoch-Insel Astador wartet der Schwanenthron. Man möchte ein- und nie wieder auftauchen aus Katharina Hartwells wundervoller Fantasywelt. Das Schwebende Schiff ist der dritte und letzte Teil der Silbermeer-Saga. Ein sagenhaftes Inselreich hoch im Norden, eine Welt voller fantastischer Wesen und eine starke Heldin bilden den Mittelpunkt von Katharina Hartwells hinreißender und sprachgewaltiger Nordic-Fantasy-Trilogie.

      Die Silbermeer-Saga (Band 3) - Das Schwebende Schiff
    • Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! »Manche von uns müssen durch die Angst gehen, um zu werden, wer sie sind.« Hoch oben im nördlichen Teermeer vermutet Edda ihren kleinen Bruder Tobin, der vom Krähenkönig entführt worden ist. Um ihn zu finden, braucht sie ein Schiff. Und die Fließende Karte. Denn die Lage der Inseln in der Silbersee verändert sich ständig und die Reise in den Norden ist weit und gefährlich. Edda findet heraus, dass die kostbare Karte beim Volk der Irsu auf den Regen-Inseln aufbewahrt wird. Voller Hoffnung bricht sie dorthin auf. Und findet in Pantemin einen Gefährten, der sie fasziniert – und gleichzeitig von ihrem Jugendfreund Teofin entfremdet. Ein sagenhaftes Inselreich hoch im Norden, eine Welt voller fantastischer Wesen und eine starke Heldin bilden den Mittelpunkt von Katharina Hartwells hinreißender und sprachgewaltiger Nordic-Fantasy-Trilogie.

      Die Silbermeer-Saga - Die Fließende Karte
    • Eine Liebe, viel zu groß, um sie nur einmal zu erzählen, ein Buch, das wie eine Reise ist: in die Salpêtrière, die Pariser Psychiatrie, in der Sigmund Freud Schüler bei Charcot war; in den Winterwald, aus dem eine gelangweilte Prinzessin einen Prinzen retten will; in die Wechselstadt, in der ganze Häuser als »Mobilien« durch die Stadt wandern… Zehn Kapitel, zehn Mal die Geschichte von Marie und Jan. »Katharina Hartwell erzählt so gut, dass sie auf jeden Fall einen neuen Weltrekord im literarischen Zehnkampf aufgestellt haben dürfte.« (Spiegel online) – ein magischer Roman.

      Das fremde Meer
    • Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Nominiert für den SERAPH 2021 - Bester Roman! Diese Geschichte beginnt mit den Kaltwochen, mit Fischern, die dem Meer nicht trauen, und den verschwundenen Kindern von Colm. Eine schwarze Feder ist das Einzige, was Edda von Tobin geblieben ist. Gleich zu Beginn der Kaltwochen ist ihr Bruder verschwunden. So wie jedes Jahr eines der Kinder Colms verschwindet. Niemand sucht nach ihnen, das Meer ist feindlich, voller magischer Kreaturen und Gefahren. Aber für Tobin überwindet Edda ihre Angst und begibt sich ins Inselreich. Denn irgendwo dort draußen lebt der geheimnisvolle Krähenkönig, der die verlorenen Seekinder mitgenommen haben soll ... „Katharina Hartwell sucht im Phantastischen stets die Poesie und findet Worte, die ihren Welten eine ganz eigene Schönheit verleihen.“ Kai Meyer Ein sagenhaftes Inselreich hoch im Norden, eine Welt voller fantastischer Wesen und eine starke Heldin sind der Auftakt zu Katharina Hartwells hinreißender Fantasy-Trilogie .

      Die Silbermeer-Saga - Der König der Krähen
    • Eines flirrend heißen Nachmittags verschwindet der 19-jährige Felix spurlos. Zurück bleiben seine Mutter, seine Schwester und sein bester Freund Paul. Jeder hat eine eigene Version von diesem Tag, nach dem nichts mehr so ist wie zuvor. Zehn Jahre später taucht Felix plötzlich wieder auf. Aber ist der Mann, der sich Ira Blixen nennt, wirklich der Vermisste? Ein packendes Vexierspiel um Realität, Identität und Sehnsucht und um die Frage, wie sich über die Leerstelle sprechen lässt, die das Verschwinden eines Menschen in die Leben seiner Nächsten sprengt.

      Der Dieb in der Nacht
    • Große Lieben

      Roman

      • 368bladzijden
      • 13 uur lezen

      Maren und Inga sind dreizehn, als sie über das Tennisspiel Freundinnen werden. Doch ist auch das keine echte Gemeinsamkeit, denn die Mädchen trennt ihre soziale Herkunft. »Große Lieben« verfolgt beider Leben von den 90er-Jahren bis in die Gegenwart – während die eine sich weiter in der Welt des Geldes bewegt, wird die andere Schriftstellerin. Mit Lakonie und viel Witz erzählt Katharina Hartwell davon, was es heißt, als Mädchen aufzuwachsen, über Identitätsfindung, patriarchale Strukturen und die schwierige Balance zwischen Selbstverwirklichung und Mutterschaft. »Katharina Hartwell erzählt mit herzzerreißender Komik und schonungslosem Scharfsinn. Ich wünschte, ich hätte dieses Buch als junge Frau lesen können. Es zählt schon jetzt zu meinen großen literarischen Lieben.« Isabelle Lehn

      Große Lieben
    • Im Eisluftballon. Erzählungen

      • 142bladzijden
      • 5 uur lezen

      Der „Eisluftballon“ symbolisiert in Katharina Hartwells Geschichten das Reisen und die Sehnsüchte der Figuren. Gleichzeitig steht er für eingefrorene Beziehungen, aus denen die Protagonisten auszubrechen versuchen, sei es in Paaren, Geschwistern, Freundschaften oder zwischen Eltern und Kindern.

      Im Eisluftballon. Erzählungen