Zwei Frauen stören die Routine einer Konzertreise nach Rumänien. Adam, erfahrener Fahrer und Tourmanager, holt eine unbekannte Roma-Sängerin ab. Unerwartet begleitet ihn seine ehemalige Partnerin Mirijam, die dunkle Geheimnisse über die Sängerin zu kennen scheint. Die Reise wird zu einem abenteuerlichen Road-Trip mit unerwarteten Wendungen.
Daniel Carinsson Boeken





Zwei Frauen stören die Routine einer Konzertreise nach Rumänien, bei der Tourmanager Adam Wischnewski eine unbekannte Roma-Sängerin abholen soll. Unerwartet begleitet ihn seine ehemalige Partnerin Mirijam, die Geheimnisse über die Sängerin zu kennen scheint. Die Reise wird zu einem abenteuerlichen Road-Trip mit unerwarteten Wendungen.
In Kiew filmt ein Videoblogger seinen Sturz vom Hochhaus, während die Aktivistin Aya Kowalenka, bekannt als "The Naked Gypsy", als Täterin identifiziert wird. Sie kämpft für Minderheitenrechte, doch ihre Aktionen werfen Fragen auf. Eine Boulevardjournalistin bringt eine Enthüllung, die alles verändert. Kann Adam Wischnewski sie retten?
Musikmanager Adam Wischnewski reist mit einer Gipsy-Combo auf einem Kreuzfahrtschiff die Donau hinunter, um die Hintergründe zweier versenkter Leichen zu ergründen. In Ungarn erkennt er, dass nicht alle Roma ihm wohlgesonnen sind, während die öffentliche Spekulation über die Identität der Opfer weitergeht.
Leichen, mit Gewichten in einem trüben Gewässer versenkt – dieses schaurige Bild geht seit Tagen durch alle Medien. Und während die Öffentlichkeit rätselt, ob es sich um Opfer der Mafia in Italien, des Drogenkrieges in Südamerika oder ritueller Handlungen in Indien handelt, glaubt Musikmanager Adam Wischnewski aus Wien die Antwort zu kennen. Mit einer eilig zusammengestellten Gipsy-Combo als Tarnung reist er auf einem Kreuzfahrtschiff die Donau hinunter, um Nachforschungen anzustellen. In Ungarn, das zunehmend von der Furcht vor der rechtsnationalen »Garde« beherrscht wird, merkt er bald: Nicht mehr alle Roma betrachten ihn als Freund …