'Paradies, irgendwie' erzählt von einem jungen Mann, der die Zerbrechlichkeit des Alltags erlebt. Nach einem Umzug in eine andere Stadt flüchtet er in groteske Innenwelten, bis er ein Mädchen trifft, das sein Leben nachhaltig verändert.
Kambies Amini Boeken




Glamgore Angels
Roman
In Glamgore Angels geht es um Marie, die nach einem schweren Schicksalsschlag Deutschland als 5-Jährige verlässt und zu ihren Verwandten nach Kalifornien zieht. Die hochbegabte Einzelgängerin beginnt ein Biologie-Studium in Los Angeles an der UCLA. Dort lernt sie Lucien kennen, durch den sie langsam in bizarre und verstörende Welten hineingezogen wird.
Prothesenschöpfer
Roman
In Prothesenschöpfer geht es um einen fünfzigjährigen Psychiater, der seinen Beruf aufgegeben hat und nur noch einen Tag im Monat arbeitet. Er ist Deutscher mit iranischen Wurzeln, ein Aussteiger, der in einem Hochhaus lebt, in einer kleinen Wohnung, am Rande von Hamburg. Eigentlich will er seine Ruhe haben, muss jedoch einsehen, dass sowohl die eigenen Innenwelten, als auch die Außenwelten nicht so einfach ignoriert werden können. So wird er immer wieder in skurrile und seltsame Kosmen hineingezogen und muss erkennen, dass es überall verschiedenste Arten von merkwürdigen und geheimen Realitäten gibt. Kambies Amini wurde 1964 in Hannover geboren, lebte als Kind zwei Jahre in Teheran/Iran. Er studierte Humanmedizin in Hamburg und Hannover und arbeitete acht Jahre als Arzt in der psychiatrischen Abteilung der Medizinischen Hochschule Hannover, der Stadt, in der er noch heute lebt und arbeitet. Nach Tigon und Paradies, irgendwie ist Prothesenschöpfer sein dritter Roman.
'Paradies, irgendwie' ist die Geschichte eines jungen Mannes, der erkennen muss, dass das Alltagsleben zerbrechlich sein kann: Familie, Drogen, Alkohol, Größenwahn, Gewalt, Lethargie, Selbstzerstörung und Verluste. Er zieht in eine andere Stadt und flüchtet sich dort in skurril groteske Innenwelten, bis er ein Mädchen kennenlernt, das sein Leben für immer verändern wird.