Die Geschichte ist total altmodisch und ziemlich unkorrekt. Einer der Helden ist die sprechende Ratte Detlef, der Unmengen von Lakritze vertilgt! Das andere Tier, der sprechende Hund Flatus, verfügt über eine Eigenschaft, die reichlich 'unfein' ist. Außerdem sind die Bösen böse und die Guten gut - wie gesagt, ein total altmodisches Märchen von zwei kleinen Mädchen, deren Freundschaft stärker als das Böse zu sein scheint. Zufällig erfahren die Freundinnen Julia und Johanna, dass den Bambini, einem geheimnisvollen Volk, welches in Italien in einem Unterwasserpalast lebt, ein magischer Chili verloren ging. Sie beschließen, sich auf die Suche nach dem Chili zu machen, der bei einem fehlgeschlagenen Diebstahl ins Wasser plumpste. Die beiden Mädchen hoffen auf die Hilfe der Bambini, von denen es heißt, sie unterstützten Kinder in Not. Und Julias und Johannas Not ist groß. Doch Ursor, ein übler Kidnapper, hat ebenfalls ein Auge auf den kostbaren Zauberchili geworfen! Nach einer vogelwilden Flucht im Zug von Deutschland nach Florenz, wo sie sich nicht nur vor einem unheimlichen Verfolger verstecken müssen, geht es in Italien erst richtig los. Doch weder der rätselhafte Verfolger, der ihnen hartnäckig auf den Fersen bleibt, noch verheerende Gewitterstürme, öde Hochebenen, sengende Sonne, tosende Wasserfälle, giftige Luchse, wilde Schluchten oder furchtbare Erdbeben vermögen die tapferen Mädchen daran zu hindern, gemeinsam mit der Ratte Detlef und dem Hund Flatus nach dem verschollenen Chili zu suchen. Ob sie ihn finden werden?
Ulrike Lessner Boeken


Franz und Christine wollen sich ihren Traum vom Landleben in der idyllischen Oberpfalz verwirklichen und kaufen die wunderschöne Villa Mandragora vor den Toren des Dorfes Hofen. Dort jedoch häufen sich merkwürdige Todesfälle. Die Toten wurden von Krähen bis zur Unkenntlichkeit zerhackt? Diesen Dingen möchte Christine auf den Grund gehen und findet in Maximilian einen Mitstreiter. Die bildhübsche Frau des ehemaligen Staatsanwaltes ist einst unter mysteriösen Umständen aus Hofen verschwunden. Während ihrer Recherchen entdeckt Christine das Tagebuch eines jüdischen Wissenschaftlers, der sich in Hofen vor den Nazis versteckte. In diesem ist von den Machenschaften einer Satanssekte die Rede, die in Hofen ihr Unwesen trieb und auch vor Mord nicht zurückschreckte. Ist die mörderische Sekte wiederauferstanden? Hinweise aus dem Tagebuch führen nach Cefalu zu der Abtei von Thelema des Neosatanisten Aleister Crowley und nach Palermo. Doch was hat die Mumie der kleinen Rosalia in den Katakomben der Kapuziner mit den Vorfällen im fernen Deutschland zu tun? Christine fährt nach Sizilien, dort glaubt sie, das Rätsel gelöst zu haben. Doch auf der Rückreise nach Deutschland wird sie mit der Wahrheit konfrontiert, einer Wahrheit, die entsetzlicher ist, als es die menschliche Vorstellungskraft zu ermessen vermag. Sie befindet sich in tödlicher Gefahr … Oder …?