Sechs Begegnungen, sechs Geschichten. Ein junger Mann wandert auf den Spuren seiner eigenen Geschichte durch die grüne Lunge Singapurs. Auf der Jagd nach seinem Schiff wird ein ehemaliger Kapitän in das Spiel zweier Kinder gesogen. Ein berühmter Fotograf sieht sich in Jakarta seiner Vergangenheit gegenübergestellt. Ein unbequemer Job wendet sich für den Chauffeur zu einer tief bewegenden Schicksalsbegegnung, an deren Ende ein Neugeborenes zu ihrem Namen findet. In einem kleinen veralteten Hotel erfüllt die findige Belegschaft unter Führung ihres cleveren Managers jeden Wunsch der Gäste, auf ihre eigene Weise. Nicht weit davon entfernt nimmt eine enttäuschte Pianistin ihr Glück in die eigenen Hände. Glück, Trauer, Liebe, Verzweiflung und Humor liegen dicht beieinander und in der Begegnung mit den Zufällen des Lebens finden die Menschen ihren Weg in eine verheißungsvolle Zukunft.
Matthias Flachmeyer Boeken


Bali – die Insel des Glücks oder Fluchtort vor der Realität? An der Wirklichkeit gescheiterte Lebensträume kennzeichnet sie alle: Ein skrupelloser Geschäftsmann, sein balinesischer Helfer, eine Ex-Surferin und ihr undurchsichtiger Freund, ein vom Leben enttäuschter Kurierfahrer, seine sprunghafte Schwester; ein jugendlicher Emporsteiger und ein Geheimdienstler verstricken sich in ein finsteres Intrigenspiel um Macht, Geld und Ansehen. Immer weiter sehen sich die Beteiligten ihrer eigenen Vergangenheit gegenüber, der sie verzweifelt zu entfliehen versuchen. In diesem Geflecht wird deutlich, wie sehr Verletzungen und Defizite den eigenen Überlebenskampf antreiben. Und dabei scheinen alle Mittel recht. Matthias Flachmeyer, in Münster 1961 geboren, vielgereist – in der Welt zu Hause, lebt und arbeitet im Raum Frankfurt/M. Traumsommer, sein Erstlingsroman, entstand als Idee mit den Eindrücken einer Indonesienreise, er blieb zunächst Fragment und konnte – nach einer intensiven Reise ins eigene Ich – nun seinen Abschluss finden.