Dr. Armin Brasse, ehemals Bundesrichter, war das gesetzliche Netz zu eng geworden. Er kündigt seinen Job, zieht mit seiner Familie nach München und gründet die G. I. I. AG (Globale Intelligent Investigation). Brasse wusste, dass es irgendwann Krieg geben würde; einen Krieg zwischen Arm und Reich. Aber er würde nicht mit militärischer Gewalt geführt werden; vielmehr drohten auf lange Sicht soziologische Verwerfungen und sozialpolitische Krisen, wie sich heute das wohl keiner vorstellen kann. Mit einem Team von genialen Hackern, Ökonomen, erfolgshungrigen Anwälten, ehemaligen Staatsanwälten und erfahrenen Detektiven macht er Jagd auf die teils unsichtbaren, namenlosen Betrüger; gewissenlose Abzocker, Steuersünder und skrupellose Banker, die auch vor Mord nicht zurückschrecken. Sarah Brenner, eine junge Philosophiestudentin, verliert dabei ihre Eltern. Der Mörder wird freigesprochen. Sarah sucht und findet ihn im fernen Südafrika. Es kommt zu einem Showdown auf Leben und Tod.
Marc Kassan Boeken


In München schießen Burger-Restaurants wie Pilze aus dem Boden. Der 18-jährige Niclas Kessler bekommt von einem marokkanischem Schulfreund einen Hamburger mit merkwürdigem Inhalt geschenkt. Niklas‘ Mutter ist zutiefst geschockt als sie ein Briefchen mit Crystal Meth darin entdeckt. Schon wird der Besizter des Burger-Restaurants des Drogenhandels beschuldigt, doch die Razzia der Polizei bringt keinen Erfolg. Erst als sich der Münchener Detektiv Marc Simon mit seinem Team einschaltet wird klar, dass sie es mit einer rücksichtslosen deutsch-tschechischen Drogenmafia zu tun haben. Produziert in tschechischen Laboren bereitet sich Crystal-Meth in Deutschland rasend schnell aus - mit verheerenden Folgen für die Gesundheit.