Martha erhält zu ihrem 75. Geburtstag ein Fitnessstudio-Abo und begegnet dort dem jungen Marius, der Erinnerungen an ihr früheres Leben als Isadora im 13. Jahrhundert weckt. Auf der Suche nach Antworten reist sie in die Mongolei zu einem Schamanen, während auch Marius seine eigene Vergangenheit entdeckt.
Rita Maffini Boeken



- Das Schicksal führt an einem heißen Sommertag in Barcelona zwei sehr unterschiedliche Menschen zusammen: Die Architektin Mariam und Tjomme, den Arzt im Ruhestand. Die junge Frau ist selbstmordgefährdet. Tjo gelingt es, dass Mariam sich ihm öffnet und über ihre traurige und turbulente Vergangenheit erzählt. Das Leben der beiden gerät durch dieses Treffen gründlich aus den Fugen. Obwohl sie füreinander Fremde sind, werden Mariam und Tjo feststellen, dass sie viel mehr verbindet, als sie ahnen. 
- Margot erhält zu ihrem 75. Geburtstag am 21. August 2011 ein ungewöhnliches Geschenk: Ein Jahresabo für das Fitnessstudio. Eines Tages sieht sie auf einem der Laufbänder einen sehr gut aussehenden jungen Mann namens Marius Fuerster, trainieren. Sie ist überzeugt, ihn zu kennen und schaut neugierig zu ihm hin. Als sein Blick den ihren trifft, wird sie ohnmächtig. Von diesem Moment an nimmt Margots Schicksal eine seltsame Wendung. Sie glaubt, bereits als Isadora auf Sizilien im 13. Jahrhundert gelebt zu haben. Ihre große Liebe war damals ein junger Maler, Matteo, den sie in besagtem Marius Fuerster wiederzuerkennen meint. Margot durchlebt nun eine Zeit des Zweifels und des Schmerzes. Um dem Geheimnis ihres früheren Daseins auf den Grund zu gehen, beschließt sie, in die Mongolei zu fliegen, und einen sehr bekannten Schamanen, Burgediin Kahn, zu suchen. Er wird ihr helfen, Licht in das Dunkel zu bringen. Inzwischen wird auch Marius klar, dass er schon früher gelebt haben muss. Nach einer langen, ereignisreichen und schmerzhaften Odyssee wird auch er das Geheimnis seines früheren Lebens lüften können.