Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Tara Haigh

    Tara Haigh is een gevierde auteur, bekend om haar meeslepende vrouwenthrillers, geroemd om haar emotionele diepgang en humor. Haar zorgvuldig onderzochte historische romans nemen lezers mee naar levendige, minder bekende plekken op de wereld en verweven spannende liefdesverhalen in de geschiedenis. Met een meesterlijke gave om het verleden tot leven te wekken, biedt haar werk een unieke kijk op historische gebeurtenissen die in de literatuur vaak onderbelicht blijven.

    Das weiße Blut der Erde
    Die Wiege der Hoffnung
    Der süße Duft der Reben
    Die Klänge der Freiheit
    Das schwarze Gold des Südens
    On Far Malayan Shores
    • Hamburg, 1898. As Ella nurses her beloved adoptive father on his deathbed, he uses the last of his strength to scribble down a name: 'Richard F'. Convinced this man must hold the key to her unknown origins, Ella hunts for more clues, uncovering years of unexplained monthly payments from the British colony of Malaya. With no other leads and nothing left in Hamburg, she sets sail for the Far East in search of the truth. The trail leads her to a rubber plantation owned by the Foster family--could they have something to do with the mysterious Mr F? But before she can find proof of her heritage, Ella is caught up in tensions between colonial forces and the Malayan resistance--in more ways than one. With a high-ranking official vying for her attention, how can she admit to anyone, let alone herself, that she's fallen for a local rebel? As her head and heart struggle with the secrets that lie in her past and her present, Ella must ask herself what price she is willing to pay for the truth--and for freedom.

      On Far Malayan Shores
    • Der neue Roman von Tara Haigh erzählt die bewegende Geschichte der Schwestern Elise und Amalie Imhoff im Jahr 1887. Während Elise nach Paris flieht, um ihren Traumberuf zu verwirklichen, muss Amalie das Familienimperium retten. Beide Schwestern kämpfen mit ihren Entscheidungen und den Folgen ihrer Lieben.

      Das schwarze Gold des Südens
    • Inge, eine junge Frau in Nürnberg 1943, träumt von der Welt und wird Rotkreuzschwester an der Ostfront. Konfrontiert mit den Schrecken des Krieges, erhält sie die Chance, einem deutschen Offizier nach Italien zu folgen. Dort steht sie vor schwierigen Entscheidungen zwischen Liebe, Verrat und ihrer Zukunft.

      Die Klänge der Freiheit
    • Der wagemutige Weg einer starken jungen Frau und die Geschichte einer großen Liebe im Spanien des 20. Jahrhunderts von Kindle-#1-Bestsellerautorin Tara Haigh London 1903. Der Vater der jungen Spanierin Isabel hat mit dem Import von Rosinen aus der Heimat ein Vermögen gemacht. An ihrem einundzwanzigsten Geburtstag eröffnet er ihr, dass sie Rafael heiraten soll, den Sohn eines Rosinenbarons, den sie schon seit ihrer Kindheit verabscheut. Auf sich allein gestellt, kann Isabel sich das Studium an der Londoner Kunstakademie nicht leisten. Sie hat keine andere Wahl, als ihren Traum zu begraben und an Bord des Schiffes zu gehen, das sie zurück nach Dénia bringen wird. Doch kurz vor der Ankunft verlässt Isabel das Schiff, entschlossen, sich der Vermählung zu entziehen. Auf der Flucht in der von einer Reblausplage bedrohten Stadt begegnet Isabel ihrer Jugendliebe wieder – und Rafael. Getrieben von einem dunklen Familiengeheimnis setzt er alles daran, sie in einen goldenen Käfig zu sperren. Doch Isabel kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und lässt nichts unversucht, um dem Schlüssel zur Freiheit auf die Spur zu kommen …

      Der süße Duft der Reben
    • In ihrem neuen Roman erzählt Bestsellerautorin Tara Haigh von der jungen Luise Rosenbaum, die in den 1930er Jahren in Berlin zwischen Kunst und Kollaboration mit Machthabern balanciert. Um Werke entarteter Künstler zu retten, riskiert sie ihr Leben und das ihres Geliebten, was sie zur Flucht nach Apulien zwingt.

      Die Wiege der Hoffnung
    • In der britischen Kolonie Malaya sucht die junge Krankenschwester Ella Kaltenbach nach ihrer wahren Abstammung, nachdem ihr Adoptivvater einen Namen erwähnt. Ihre Reise führt sie zu einer Kautschukplantage, wo sie zwischen kolonialen Konflikten und einer großen Liebe steht, während dunkle Geheimnisse ihre Vergangenheit bedrohen.

      Das weiße Blut der Erde
    • Ein packendes Familiengeheimnis im fernen Siam – der neue Roman von Bestsellerautorin Tara Haigh. Bangkok, 1892: Die junge Hamburger Lehrerin Emilie Kolbe reist mit ihrem Vater nach Siam, um an der königlichen Schule zu unterrichten. Sie freut sich auch auf ein Wiedersehen mit ihrer Zwillingsschwester Marie. Bei Ankunft ereilt Emilie jedoch die Nachricht, dass Marie tödlich verunglückt sei. Für sie bricht eine Welt zusammen, doch schon bald beginnt sie mithilfe des ihr zugeneigten Botanikers Johannes die mysteriösen Umstände des Todes ihrer Schwester zu hinterfragen. Dabei gerät sie in ein gefährliches Netz aus Missgunst und Intrigen. War Marie eine Spionin, die es den Deutschen ermöglichte, die Engländer beim Eisenbahnbau auszubooten? Je tiefer Emilie gräbt, desto mehr Fragen drängen sich auf, vor allem eine: Wer war ihre Schwester wirklich?

      Der Zwilling von Siam
    • Ein uraltes Geheimnis, eine exotische Insel im Atlantik und die große Liebe zweier starker Frauen in unterschiedlichen Jahrhunderten. Der neue Roman von BILD-Bestsellerautorin Tara Haigh. Spanien 1492: Die junge Laura soll einen abscheulichen Adeligen heiraten oder für immer das Gewand einer Nonne tragen. In ihrer Verzweiflung flieht sie zu ihrer Familie nach Gran Canaria. Bei ihrer Ankunft auf der Kanareninsel erwartet sie jedoch eine böse Überraschung. Laura findet sich in einer Welt des Sklavenhandels, der Inquisition und der unersättlichen spanischen Eroberer wieder. Dort begegnet sie aber auch einem attraktiven Einheimischen, der ihr Leben für immer verändert. Jana wird in Kürze ein Luxushotel in Mexiko führen. Für die ambitionierte Touristikkauffrau geht damit ein Traum in Erfüllung. Doch dann erreicht sie die Nachricht, dass ihr ein Unbekannter eine Bananenplantage auf Gran Canaria vererbt hat. Wer war der Mann? Und warum kann Jana sich der Faszination des heruntergekommenen Anwesens so wenig entziehen wie dem mysteriösen Fremden, der ihr hilft, die Inschrift eines rätselhaften Amuletts in einer längst vergessenen Sprache zu deuten? Wider alle Vernunft begibt sie sich auf eine Spurensuche, die sie zu einem dunklen Geheimnis führt, das untrennbar mit dem Leben von Laura, aber auch Janas eigener Bestimmung verknüpft zu sein scheint ...

      Das Herz der sieben Inseln
    • Hawaii, 1914: Die junge Lani Elkart träumt seit jeher davon, eines Tages das alte Europa, die Heimat ihrer Mutter Clara, kennenzulernen. Doch als der Erste Weltkrieg ausbricht, rückt dieser Wunsch in weite Ferne. Auch auf Hawaii wird die Gefahr bald spürbar, als das deutsche Kriegsschiff Geier in der Bucht von Honolulu vor Anker geht. Aber Lanis Neugier auf den Marineoffizier Paul ist stärker als ihre Furcht vor den Wirren des Krieges. Der geheimnisvolle Draufgänger hebt ihr Leben aus den Angeln. Dennoch verliebt sie sich in ihn - auch wenn die Zeichen der Zeit gegen ihre Liebe sprechen...

      Der Feind, den ich liebte
    • Weit hinterm Horizont

      • 443bladzijden
      • 16 uur lezen

      Bremerhaven, 1891: Die junge Kaufmannstochter Clara Elkart träumt seit jeher davon, eines Tages die Zuckerrohrplantage ihres Onkels auf Hawaii zu besuchen. Doch ihr Vater hat andere Pläne. Als er sie mit einem preußischen Offizier verheiraten will, flieht Clara aus ihrem Elternhaus und nimmt die strapaziöse Reise nach Hawaii auf sich. Bei ihrer Ankunft in Honolulu erfährt sie jedoch, dass ihr Onkel vor Kurzem gestorben und sie seine Alleinerbin ist. Mithilfe des faszinierenden Hawaiianers Komo gelingt es ihr, die Plantage zu neuer Blüte zu führen. Doch das Inselkönigreich droht an politischen Konflikten zu zerbrechen, und bald schon gerät Clara zwischen die Fronten eines lange schwelenden Konflikts, der sie alles kosten könnte, was sie sich am anderen Ende der Welt aufgebaut hat ...

      Weit hinterm Horizont