Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christine Langer

    Körperalphabet
    STARK Abiturprüfung Bayern 2021 - Deutsch
    Lichtrisse. Gedichte
    Vergleichende Interpretation der Londonwahrnehmung von Karl Philipp Moritz und Georg Christoph Lichtenberg
    Findelgesichter. Gedichte
    Ein Vogelruf trägt Fensterlicht
    • Traumnuance Das ist poetisches Denken, sagst du, Dieses Befinden zwischen Bewegung und Stillstand, Schließ die Augen, ich lese dich auf. An der Schwelle Lichtrisse schieben den Himmel vor sich her, bevor sie die Abend- Glocken in die Baumwipfel hängen Schwer wiegen sich die Schatten des Walds in den Wolken Und spannen Laken über die Erde Der Geruch feuchter Steine trägt Spuren wilder Tiere in mein Haus: Ich habe die Stirn gelehnt an die offene Tür der Nacht

      Ein Vogelruf trägt Fensterlicht
    • Findelgesichter. Gedichte

      • 110bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Christine Langer wird von "Die Zeit" als große Dichterin hervorgehoben.

      Findelgesichter. Gedichte
    • Die Studie beleuchtet die wachsende Beliebtheit von Reisebeschreibungen im 18. Jahrhundert, insbesondere durch die Perspektive von Sophie von La Roche. Diese Entwicklung ist eng mit dem Aufstieg des Bürgertums verknüpft, das Bildung und Welterfahrung anstrebte. Während Reisen für die breite Bevölkerung finanziell unzugänglich blieben, wurde es für das Bildungsbürgertum und den Adel zu einem Ritual. Zudem zeigt die Arbeit, wie England als Reiseziel an Bedeutung gewann, während sich die kulturellen Einflüsse von Frankreich auf eine neue soziale und politische Vorbildwirkung Englands verlagerten.

      Vergleichende Interpretation der Londonwahrnehmung von Karl Philipp Moritz und Georg Christoph Lichtenberg
    • Abiturprüfung Bayern 2021 – Deutsch Die ideale Vorbereitung auf das Abitur in Deutsch am Gymnasium in Bayern. Der Band enthält: Original-Abituraufgaben 2017 bis 2020 Übungsaufgaben zur Sachtextanalyse und zur länderübergreifenden Aufgabe (Vergleich Gedicht / Kurzprosa) Ausführliche, schülergerechte Lösungen Hilfreiche Tipps zur Bearbeitung der Aufgaben Wichtige Informationen zu Ablauf und Anforderungen der Prüfung ActiveBook ‒ interaktiv trainieren Kleinschrittige Analyse von literarischen und pragmatischen Texten Zusätzlich zu den Aufgaben im Buch Veranschaulichung der Textanalyse anhand von Videos Interaktives Lernen mit PC und Tablet Sofortige Ergebnisauswertung 

      STARK Abiturprüfung Bayern 2021 - Deutsch
    • Christine Langer spannt in ihren Gedichten einen Bogen von der uns umgebenden Natur zur eigenen Identität. Zwischen distanziertem Betrachten und unmittelbarer Nähe rückt sie Alltägliches ins Zentrum. Ihre Komposition der Sinnlichkeit mit Lust am Sprachrhythmus erwächst aus poetischen Suchbewegungen zwischen und hinter den Dingen. Sie entwirft geistige »Spielräume« voller Intensität, öffnet innere Räume, die den einzelnen Augenblick verlebendigen. »In ihren neuen Gedichten legt es Christine Langer darauf an zu beweisen, wie weniger Worte ein Gedicht bedarf. Da wird nichts ausgemalt und additiv gereiht. Sie ver-dichtet wortwörtlich. Ihr genügt ein elementar grundierter Augenblick, den sie durch leichtes, behutsames Anheben in einen Schwebezustand versetzt. Ein unscheinbarer Anlaß genügt ihr, so zu komprimieren, daß durch kontrastierende Wendungen ein geschlossenes Kunstwerk en miniature entsteht. Eine durchgehende Ich-Du-Konstellation (Natur und Eros) dimensioniert diesen in sich geschlossenen Zyklus. Völlig unangestrengt gelingt ihr eine eigene unverbrauchte Sprachgebung.« Wulf Kirsten »Was mir an ihrer Lyrik so besonders gefällt, kommt aus der Unangestrengtheit, die auch Halbtöne entstehen lässt und den Gedichten ihre ganz unverkennbare Eigenart einräumt.« Oskar Pastior

      Körperalphabet
    • Jazz in den Wolken

      • 141bladzijden
      • 5 uur lezen

      »Jazz in den Wolken« heißt Christine Langers dritter Gedichtband – und es gilt noch immer: »Zu entdecken ist Christine Langer: eine große Dichterin.« (Die ZEIT)

      Jazz in den Wolken