Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ilona Lammertink

    Jette sagt nicht immer Ja
    Für das Geheimnis bin ich zu klein
    Don't Be Afraid to Say No!
    • Empowering children to confront their fears, this sensitive story encourages honest self-expression. It explores themes of courage and emotional growth, guiding young readers on a journey of self-discovery and resilience. Through relatable characters and heartfelt situations, the narrative inspires kids to embrace their feelings and build confidence.

      Don't Be Afraid to Say No!
    • „Für das Geheimnis bin ich zu klein“ von Ilona Lammertink ist ein einfühlsames Bilderbuch, das jungen Kindern hilft, die Unterscheidung zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu verstehen. Es erzählt die Geschichte von Joost, einem kleinen Jungen, der von seinem Babysitter in eine unangenehme Situation gebracht wird, die ihm klar macht, dass nicht alle Geheimnisse bewahrt werden sollten. Durch Joosts Erfahrungen lernen Kinder, wie wichtig es ist, über Situationen zu sprechen, die ihnen unangenehm sind, und dass sie das Recht haben, sich sicher zu fühlen. Das Buch, verfasst von einer erfahrenen Kindertherapeutin, enthält auch einen erklärenden Anhang für Eltern, um das Thema sensibel und angemessen mit ihren Kindern besprechen zu können. Die Zielgruppe dieses Buches sind Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren, und es dient als wichtiges Werkzeug für Eltern und Erzieher, um mit Kindern über schwierige Themen zu sprechen. Pädagogisch wertvoll : Unterstützt Kinder dabei, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken, besonders in schwierigen Situationen. Elternressource: Enthält einen Anhang mit Anleitungen für Erwachsene, wie sie mit Kindern über Missbrauch sprechen können, ohne Angst zu erzeugen. Erfahrene Autorin : Geschrieben von einer Kindertherapeutin, garantiert fachlich fundierte Inhalte. Kindgerechte Aufbereitung : Ansprechend illustriert und sensibel erzählt, um Kindern ein schweres Thema zugänglich zu machen. Empowerment für Kinder : Vermittelt wichtige Botschaften über persönliche Grenzen und das Teilen von Sorgen mit vertrauenswürdigen Erwachsenen.

      Für das Geheimnis bin ich zu klein
    • Dieses Bilderbuch zeigt schüchternen und ängstlichen Kindern verlässliche Wege, selbstbewusster zu werden und Erwachsenen, wie man sie dabei unterstützen kann: Jette findet, Susi ist das tollste Mädchen im Kindergarten und will ihre beste Freundin sein. Zuhause spielen sie ein lustiges Zoospiel, doch dann will Susi Jettes Lieblingshasen ausleihen. Wird sie noch mit ihr spielen wollen, wenn Jette Nein sagt? Und wieso lässt sich Jette von den Nachbarsjungen überreden, Gruselfilme zu gucken? Wie Jette lernt, sich selbst zu behaupten, Grenzen zu setzen und Ja zu sich selbst zu sagen, erzählt dieses farbenfroh illustrierte Kinderbuch für Mädchen und Jungen, Eltern und Pädagogen/innen. Im Downloadmaterial finden Bezugspersonen • Praktische Informationen zur Resilienzförderung (Förderung der psychischen Widerstandskraft) bei Kindern • Alltagstaugliche Übungen für das Selbstbewusstsein • Tipps zur spielerischen Förderung der kindlichen Resilienz • Buch- und Linktipps zu Kindergesundheit und Erziehungsfragen »Dass Harmonie nicht zwangsläufig durch ein Nein zerstört wird, zeigt das Kinderbuch ›Jette sagt nicht immer Ja‹ auf einprägsame Art. Das passende Downloadmaterial mit praktischen Tipps, Anregungen und weiterführenden Links macht es gleichzeitig zu einem hilfreichen Erziehungsratgeber.« Aus dem Gutachten der Stiftung Gesundheit

      Jette sagt nicht immer Ja