Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wilson Collison

    Tod in Connecticut
    Der Mord im Porphyrhaus
    Das Haus am Kongo
    Die Nacht mit Nancy
    • Die Ostküsten-USA Anfang der 1930er Jahre. Eine Hausparty in einem großbürgerlichen Landhaus. Ein lauter Schrei lässt die Bewohner mitten in der Nacht aufschrecken. Die sittenstrenge Gastgeberin Mrs. Hanley eilt heran und traut ihren Augen kaum: In einem der Gästezimmer trifft sie nicht nur auf die junge, attraktive und nur mit einem Negligé bekleidete Witwe Nancy, sondern auch auf drei Männer in Pyjamas. Empört lässt sie alle Gäste und Bediensteten herbeirufen und fordert den jungen Anwalt Jimmie Landon auf, ein Kreuzverhör durchzuführen, um diese pikante Angelegenheit aufzuklären … Ein nostalgisches Lesevergnügen um eine selbstbewusste, präemanzipierte Heldin und zugleich ein spannendes Sittengemälde der US-Mittelschicht der 1930er Jahre. Unterhaltsam, spannend, humorvoll, romantisch und voller Überraschungen …

      Die Nacht mit Nancy
    • Und ewig lockt der Dschungel! Die 26-jährige blonde Dolly hat weder Geld noch ein Dach über dem Kopf. Ihr Problem aber trägt den Namen Bill. Denn die kesse „Gelegenheits-Wahrsagerin” mit hohen Prinzipien strandet mit ihrem zwar gut aussehenden, aber chronisch unzuverlässigen Geschäftspartner nach Schiffbruch auf dem Kongo-Fluss mitten im Dschungel. Die beiden finden Unterschlupf im Haus des Dschungeldoktors Warwick. Bill – in USA wegen Mordes gesucht – und die vom ewigen Urwaldleben gelangweilte Mrs Warwick finden sofort Gefallen aneinander. In der tropischen Urwaldhitze beginnen Nerven wie Begierden rasch blank zu liegen, Eifersucht und Misstrauen um sich zu greifen. Das Beziehungsdrama nimmt seinen unerbittlichen Lauf.

      Das Haus am Kongo
    • New York, 1920er Jahre. Die High Society schwankt zwischen Tradition und Dekadenz, zwischen Langeweile und Lust. Mittendrin die 25-jährige bildschöne und intelligente Millionenerbin Nolya. Sie pfeift auf die moralisierenden Regeln der Gesellschaft und ihr freier Lebensstil verschafft ihr den Ruf eines hemmungslosen Luders. Der ist ihr egal, bis sie sich leidenschaftlich in Arthur verliebt, den verheirateten Sohn eines hochdekorierten Rechtsanwalts. Um Arthurs geordnetes Leben nicht zu zerstören, versucht Nolya, sich aus der Beziehung zurückzuziehen, hadert jedoch zutiefst mit diesem Schicksal. Im Haus von Arthurs Vater lässt sie es schließlich zum großen Showdown kommen: Ein Mann bezahlt mit seinem Leben ... Ein Stream-of-Consciousness-Roman und eine tödliche Vierecks-Geschichte um eine Frau und drei Männer - voller Spannung, Nostalgie und dramatischer Wendung. Collison entwirft ein kluges, atmosphärisches Bild einer gespaltenen Gesellschaft mit gestochen scharf gezeichneten Charakteren – und einem Ende, das einen glücklichen Leser zurücklässt.

      Tod in Connecticut