Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Thea Lehmann

    Mordskunst im Elbtal
    Tödliches Schweigen im Sandstein
    Blut und Blüten
    Tod im Kirnitzschtal
    Wolfshappen
    Tatort Kuhstall
    • Ein Toter und ein lang zurückliegender Kletterunfall - was geschah wirklich in jener Winternacht am Kuhstall? Und warum findet Kommissar Reisinger Jahrzehnte später an genau der gleichen Stelle wieder einen Toten?

      Tatort Kuhstall
    • Nirgends liegt eine Leiche so idyllisch wie in der Sächsischen Schweiz. Ausgerechnet bei einer Beerdigung findet Kommissar Reisinger einen Toten im Nationalpark. Viel ist nicht übrig vom Wolfsschützer Lars Siebert, der anstelle seiner Forschungsreise eine blutige Begegnung mit wilden Tieren hatte. Der bayrische Ermittler Leo Reisinger und seine sächsische Kollegin Sandra Kruse von der Kripo Dresden treffen auf zu viele Verdächtige, denn das Opfer hat sich zu Lebzeiten keine Freunde unter den lokalen Jägern und Tierzüchtern gemacht… Leo Reisingers siebter Fall in der Sächsischen Schweiz.

      Wolfshappen
    • „Als sich die Kirnitzschtalbahn rumpelnd und quietschend um die 180-Grad-Kurve am Nassen Grund quälte, kippte der einzige Passagier im hinteren Wagen zunächst zur Seite, dann auf den Boden. Von dem Mann kam kein Mucks, denn da war er bereits seit drei Minuten mausetot.“…. Leo Reisinger ist Kriminalkommissar, neu in Dresden und Bayer. Als solcher steht er den Sachsen manchmal etwas ratlos gegenüber und was die Sachsen in der Sächsischen Schweiz „Berge“ nennen, sind für ihn eher Hügel. Allerdings bekommt er dann doch schweißnasse Hände, als er im Zuge der Ermittlungen über die Häntzschelstiege senkrecht eine Sandsteinwand nach oben klettern muss. In diesem Spannungsfeld zwischen sächsischem Hackepeter und bayerischem Leberkäse sucht Leo Reisinger nicht nur nach einem Mörder, sondern auch nach seiner persönlichen Verständigung zwischen Bayern und Sachsen. Das macht aus dem Regionalkrimi soz. einen Zwei-Regionen-Krimi, denn der Bayer Reisinger kann genauso wenig aus seiner Haut, wie die Sachsen, mit denen er es zu tun hat. Leo Reisinger und seine sächsischen Kollegen müssen tief in den Wald, ins Tal und in die Geschichte eintauchen, um den Fall zu lösen. Für alle, die gerne lesen oder planen, demnächst einen Wanderurlaub in dieser wunderbaren Landschaft zu verbringen, ist der Krimi ein spannendes Lesevergnügen.

      Tod im Kirnitzschtal
    • Eine Verhaftung, eine Hochzeit und der Überfall auf einen Lastwagen der Papierfabrik in Königstein - das Jahr hätte für die Kommissare Sandra Kruse und Leo Reisinger auch ruhiger zu Ende gehen können. Zudem müssen die beiden Ermittler einen Kollegen des LKA bei der Suche nach den verschwundenen Paletten voller Geldscheinpapier unter die Arme greifen. Was zunächst nach einer Kleinigkeit aussieht, entwickelt sich schnell zu einem brisanten Fall. Während Sandra ihren eigenen Weg geht, durchlebt Leo Todesangst... Der 6. Heimatkrimi aus der Feder der Autorin Thea Lehmann und ein weiteres spannendes Abenteuer des sächsisch-bayrischen Ermittlerduos.

      Blut und Blüten
    • Seit dreißig Jahren sucht Isabell Obermann ihre Mutter, die im Herbst 1989 unter rätselhaften Umständen verschwand. Als sie bei einem Besuch in Dresden auf einen vielversprechenden Hinweis stößt, zögert sie keine Sekunde, ihm in die Sächsische Schweiz zu folgen. Dort wird ihr Leben binnen kürzester zeit auf den Kopf gestellt, bevor sie selbst in tödliche Gefahr gerät. Kommissar Leo Reisinger und seine Kollegen begeben sich auf die Spuren zweier Familien, deren Schicksale untrennbar miteinander verwoben sind...

      Tödliches Schweigen im Sandstein
    • Leo Reisinger ermittelt in seinem nunmehr dritten Mordfall und wird diesmal in die Dresdner Neustadt gerufen. Musste der Restaurator sterben, weil er seine Spielschulden nicht bezahlen konnte? Das sächsisch-bayrische Ermittlerduo Sandra Kruse und Leo Reisinger steht vor einem Rätsel. Nebenher muss Kommissar Reisinger jedoch noch herausfinden, um wen es sich bei der unbekannten Frau vom Bad Schandauer Bahnhof handelt, die ihren Verletzungen erlegen ist. Irgendwie scheinen beide Fälle miteinander verstrickt zu sein. Oder doch nicht?

      Mordskunst im Elbtal
    • Die wildromantische Kirnitzschklamm im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Extremwanderer und IT-Berater Lutz Berger wurde erstochen und treibt mit einem Messer im Bauch im Wasser. Kommissar Leo Reisinger und die Dresdner Kripo ermitteln gemeinsam mit zwei tschechischen Kollegen. Die Faktenlage ist dünn, ein Motiv nicht in Sicht, da geschieht ein zweiter Mord. Ein Wettlauf mit dem Mörder beginnt. Dabei macht der Kommissar seine ganz eigenen Grenzerfahrungen und es wird anstrengend, extrem anstrengend … Leo Reisingers achter Fall in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz Bisher in der Reihe „Dresdner Kriminal“ von Thea Lehmann erschienen: „Tod im Kirnitzschtal“, „Dunkeltage im Elbsandstein“, „Mordskunst im Elbtal“, „Tatort Kuhstall“, „Tödliches Schweigen im Sandstein“, „Blut und Blüten“ sowie „Wolfshappen“.

      Todesklamm
    • Mörderisch gut! Der zweite Sächsische-Schweiz-Krimi von Thea Lehmann. „Leo saß wie ein Häuflein Elend in der Höhle und hätte für zwei weitere Scheiben Zwieback wohl die unvernünftigsten Dinge getan. Er hatte keine Ahnung, wer der Irre war, der sie hier alle festhielt.“ Nachdem auf einer Wiese über dem Kirnitzschtal ein Toter gefunden wird, tun sich für Kommissar Leo Reisinger mehrere Abgründe auf: Wieso waren zwei vermisste Frauen am Tatort? Welches Geheimnis birgt das einsame Waldhaus? Und kann er seinem Schicksal wirklich nur durch einen stockfinsteren Stollen entfliehen? Nach der erfolgreichen Veröffentlichung von „Tod im Kirnitzschtal“ nun ihren zweiten Regionalkrimi geschrieben, welcher den bayrischen Kommissar und die sächsischen Kollegen diesmal auf die Spuren lichtscheuer Gestalten führt.

      Dunkeltage im Elbsandstein