Nikolas Kipfel ist ein Junge mit Tourette-Syndrom, dessen Körper oft gegen seinen Willen handelt. Er fühlt sich wie eine Marionette und hat Schwierigkeiten mit den anderen Kindern in seiner Klasse. Am Tag vor seinem elften Geburtstag kommt er ins Krankenhaus. Eine bewegende Geschichte über Mut, Freundschaft und die Kraft des Lachens.
Evelyne Mayer Boeken




Julia und Hannah haben es nicht leicht. Mal müssen sie zum Augenarzt, mal früh schlafen gehen, das andere Mal werden sie von Monstern beim Einschlafen gehindert. Ängste quälen viele Kinder in jungen Jahren, vor allem nachts. Die kleinen Geschichten rund um die beiden Mädchen Julia und Hannah beruhen auf den Erfahrungen, die die Autorin mit ihren Kindern gemacht hat. Mithilfe der liebevollen Erzählungen versucht sie den kleinen Lesern ihre Ängste vor Ärzten und "Monstern" ein klein wenig zu nehmen
Aufgebracht zeigt das Christkind seinen Helfern einen laangen Wunschzettel. So viele Wünsche! Alles Geschenke für den kleinen Peter. Ist der Wahre Geist von Weihnachten verloren gegangen? Das Christkind hat die Nase voll. Es springt auf die nächste Sternschnuppe und macht Urlaub! Fällt Weihnachten dieses Jahr aus?
Was versteckt Omas griesgrämiger Nachbar im alten Hasenstall? Maxime und Rüdiger, zwei freche Stadtkinder wollen es unbedingt wissen. Heimlich schleichen sie in den Innenhof des gruselig wirkenden Gehöfts und befreien das eigenartige Wesen. Ist es ein böses Experiment? Huberbauers gequältes Haustier? Oder gar ein Franken-Monster? Die Zwillinge gehen dem Rätsel auf die Spur.