"Abigail Ulman's debut is an unflinching exploration of the fragile line between childhood and the adult world. Ulman grounds the stories, set on three different continents, with three stories about a charasmatic film-studies major trying to navigate her mid-twenties and the trecherous dating scene in San Francisco. Together Ulman's characters tell the story of all stages of becoming a woman: their collective longing to have the power that maturity can bring and their confusion and disappointment when they finally attain it. Evocative and acutely observed, set mainly San Francisco, about the reality of being a girl today, which manage to be at once mischievous, dignified, and self-deprecating, as well as disturbingly and darkly realistic"--
Abigail Ulman Boeken
Abigail Ulmans schrijfstijl duikt in de complexiteit van menselijke relaties en de reis van het volwassen worden. Haar stijl kenmerkt zich door scherpe inzichten in de psychologie van personages en een rauwe, compromisloze eerlijkheid. Door haar verhalen verkent ze de kwetsbaarheid en veerkracht die de menselijke ervaring definiëren.


Was heißt es, eine junge Frau zu sein? Sich clever, aber auch naiv zu fühlen, zugleich selbstbewusst und unsicher zu sein und vor allem immer nur an das eine zu denken? Und was macht das spezifische Lebensgefühl heutiger junger Frauen aus? Die australische Schriftstellerin Abigail Ulman lotet auf subtile, freche und literarisch sehr versierte Weise verschiedene Stadien von ersten Beziehungen, Frausein und Sexualität aus. Es sind Geschichten über Trennungen, die länger andauern als die Beziehung selbst, über modernes Liebeswerben via Handy, über flüchtige Abenteuer und erste Male, über Naivität und Berechnung, Liebe und Besessenheit. Und immer vermag es diese Autorin, einen neben dem Gesagten mit dem explizit Nicht-Gesagten zu überraschen.