Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Christa Mühl

    11 juni 1947 – 14 oktober 2019
    Seniorenknast - wir kommen!
    »Action!« im Traunsee-Märchenland
    Seniorenknast - da sind wir!
    • Nach einer seltsamen Reise ist der Pathologe Prof. Dr. Paul Herr endlich in der U-Haft im Seniorenknast auf der Festung Lichtenfels gelandet. Nachdem er gefunden hat, was er dort suchte, würde er gern wieder auf freien Fuß kommen. Aber alle Bemühungen scheitern. Die pensionierte Chefin der Leipziger Mordkommission Katharina Schick und ihre ehemalige Putzfrau Mira versuchen alles, ihm dabei zu helfen. Ohne Erfolg. Paul verstrickt sich mehr und mehr in die seltsamen Dinge, die sich in der merkwürdigen Haftanstalt zutragen. Die Hochzeit von zwei schwer verliebten Insassen wird vorbereitet. Häftlinge und Personal sind damit beschäftigt, das große Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Unterdessen reißen im nahen Städtchen Tiefenleid und im Kurort Bad Hohenwald kriminelle Übergriffe aller Art nicht ab. Die Polizei ist hilflos und der hiesige Privatdetektiv sitzt ebenfalls im Seniorenknast ein. Da eröffnet sich für Katharina ein neues Wirkungsfeld. Auch Mira scheint ein Neuanfang in der Provinz bedenkenswert. Werden sie es wagen, mit Ü65 noch einmal etwas Neues zu beginnen? Wünschenswert wäre es - denn nach der Knasthochzeit gibt es Mord und Totschlag ... - Zur Autorin: Geboren in Halle/Saale, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg. Sie wurde als Regisseurin zahlreicher Filme [u. a. »Die Rache des Kapitäns Mitchell«, »Puppen für die Nacht«, , Weihnachtsgeschichten«, »Das wirkliche Blau«, Polizeiruf 110, »Stubbe - von Fall zu Fall«, »Ganovenehre« und viele Serienfolgen »Für alle Fälle Stefanie«, »Im Namen des Gesetzes«, »Schlosshotel Orth«, »Bianca - Wege zum Glück«, »Rote Rosen« u. v. a.] Auch als Drehbuchautorin machte sie sich einen Namen. So schrieb sie für die ZDF-Reihen »Das Traumschiff«, »Die Geliebte«, »Stubbe und die Killer«, »Lebenslügen« u. a. Das vorliegende Buch ist die Fortsetzung ihres erfolgreichen Erstlings »Seniorenknast - wir kommen!« Christa Mühl lebt in Berlin.

      Seniorenknast - da sind wir!
    • Serien im Fernsehen? Nee, danke! Angeblich sieht die niemand. Wie es zu den hohen Einschaltquoten kommt, weiß kein Mensch. Aha, früher haben Sie manchmal ... Kennen Sie noch die Serie »Schlosshotel Orth«? Na, die war doch schööön! Tolle Schauspieler, herrliche Landschaft, eine bezaubernde Stadt am See, hohe Berge. Und noch höhere Zuschauerzahlen. Millionen jede Woche im deutschsprachigen Raum. Kein Märchen: Auch mindestens 35 Millionen in China! Als die Serie plötzlich vom Bildschirm verschwand, waren die meisten von all denen ziemlich sauer. Die öffentliche Maulerei führte dazu, dass bis heute zahllose Wiederholungen laufen. Sagenhaft! Und viele Leute pilgern noch immer ins schöne Gmunden am Traunsee. Unglaublich – dieser gewaltige Traunstein! Wandern auf den Spuren der Serie ... Dazu die gute Küche, der gute Wein! Aber Vorsicht: Nicht zu viel Alkohol, sonst passieren seltsame Dinge. Sagen und Märchen aus der Region werden lebendig. Ein verliebter Riese, eine altersschwache Hexe, ein erfinderischer Zwergenkönig, zahlreiche Geister und sogar fliegende Schweine erscheinen auf der Bildfläche. Die Dreharbeiten beginnen in der Erinnerung von vorn. Und das ergibt ein ziemliches Durcheinander ... Das Ganze ist natürlich frei erfunden und maßlos übertrieben. Zu Ihrem Vergnügen. Überzeugen Sie sich selbst!

      »Action!« im Traunsee-Märchenland
    • Katharina Schick, die ehemalige Chefin der Leipziger Mordkommission, von allen nur die Alte genannt, kommt mit dem Ruhestand gar nicht klar. Sie trinkt zu viel, vernachlässigt ihren Kater und kann sich ihre Putzfrau Mira irgendwann nicht mehr leisten. Einziges Vergnügen ist der monatliche Besuch bei ihrem Nachfolger Hauptkommissar Ruppe in ihrer alten Wirkungsstätte. Bei dieser Gelegenheit wird der zu einem Einsatz gerufen: ein Mann bedroht etliche Geiseln mit einer Waffe und droht, eine Tankstelle in die Luft zu jagen. Katharina folgt Ruppe heimlich und erkennt schockiert in dem Geiselnehmer Prof. Dr. Paul Herr, einstiger Papst der Leipziger Pathologie. Man nannte ihn Leichenfinger, er war Katharinas engster Mitarbeiter. Und nicht nur das ... Sie rettet ihn vor der Festnahme, was ihn wütend macht, denn er wollte geschnappt werden. Sein Ziel ist ein Seniorenknast in der Sächsischen Provinz. Weshalb? Das bleibt erst einmal im Dunkeln. Seniorenknast? So etwas gibt es wirklich - eine Art vergittertes Altersheim für Kriminelle Ü60. Katharina macht sich mit ihm auf den Weg dorthin. Die Putze Mira, die früher auch für Herrn Professor schwärmte, folgt ihnen samt Kater Quasimodo - weil die Alte ihre Handtasche und den Tierarzttermin vergessen hat. Eine seltsame Reise nimmt ihren dramatischen Verlauf. Beobachtet auch von Reporter Gisbert Fuchs, der für seinen Regionalsender Der fixe Sachse endlich eine sensationelle Story wittert.

      Seniorenknast - wir kommen!