Nach dem Tod von Ravenors erster großer Liebe sind Jahre vergangen. Prinz Raiden glaubt, es sei an der Zeit, eine passende Frau zu finden, doch die Partnerwahl gestaltet sich schwierig und das Schicksal mischt sich ein.
Sigrid Kraft Boeken






Der junge Eryn wächst abgeschieden von der restlichen Welt in den Bergen Nordardeens auf. In der Clangemeinschaft der Fenn, fern ab jeglicher Magie, wird ihm beigebracht, die Zauberei zu verteufeln und an die Macht der Götter zu glauben. Als Krieg das Land überzieht, wird er in den Strudel der Geschehnisse hineingezogen. Von seinen Feinden schließlich in die Tieflande verschleppt, entdecken Zauberer zufällig, über welch großes magisches Potential er verfügt und eine ganz neue Welt beginnt sich ihm zu eröffnen. Mühsame Jahre des Lernens beginnen und Eryn versucht die Geheimnisse, die sich um ihn ranken, zu entschlüsseln. Wobei sich die Dinge oft als ganz anders herausstellen, als zunächst vermutet. Die Welt Ardeens ist ein Ort voller Magie und Fabelwesen. Mit viel Witz und Ironie entwickelt sich die Geschichte in meist kleineren abgeschlossenen Kapiteln. Und man merkt schnell, dass auch Magier mit recht alltäglichen Problemen zu kämpfen haben.
Endlich findet Raiden mit Eryns Hilfe den Weg ins Nimrod. Und anstatt Antworten auf ihre vielen Fragen zu erhalten, verkompliziert sich alles nur noch mehr. Das Nimrod stellt sich als großes Refugium für magische Wesen aller Art heraus. Vom blutdurstigen Monster bis hin zur ersten Spezies der Schöpfung findet man dort alles … nur keine wirklichen Verbündeten. Und doch wird Hilfe in Aussicht gestellt, als Austausch für den Schlüssel. Dazu meldet sich eine geheimnisvolle Stimme in Eryns Kopf zu Wort, die die Suchenden zu den sechs Orten der Macht schickt … damit sich Eryns Schicksal endlich erfüllen kann. Meinung des Forscherdrachen: Na wenn das mal keine Falle ist …
Das Artefakt
Ein Abenteuer aus der Welt von Ardeen
Selbst ein Hochmagier wie Prinz Raiden rettet nicht ständig sich und andere vor großem Übel. Nein, auch für ihn gibt es den ganz normalen Alltag, in dem er sich um die kleinen Dinge im Leben eines Magiers kümmert... wie zum Beispiel das Sammeln von wertvollen Artefakten. Solche Schätze kann man selbst erschaffen (viel zu anstrengend), kaufen (viel zu teuer), geschenkt bekommen (passiert viel zu selten) oder umverteilen. Eine Umverteilung ist gerechtfertigt, wenn der Besitzer ein einzelnes Artefakt schon viel zu lange sein Eigentum nennt und dem guten Stück kaum mehr Beachtung schenkt. So will es das ungeschriebene Gesetzt in den Kreisen der Magier und voller Tatendrang begibt sich Prinz Raiden zusammen mit Ravenor auf die Reise nach Andavera.
Endlich findet Raiden mit Eryns Hilfe den Weg ins Nimrod. Und anstatt Antworten auf ihre vielen Fragen zu erhalten, verkompliziert sich alles nur noch mehr. Das Nimrod stellt sich als großes Refugium für magische Wesen aller Art heraus. Vom blutdurstigen Monster bis hin zur ersten Spezies der Schöpfung findet man dort alles … nur keine wirklichen Verbündeten. Und doch wird Hilfe in Aussicht gestellt, als Austausch für den Schlüssel. Dazu meldet sich eine geheimnisvolle Stimme in Eryns Kopf zu Wort, die die Suchenden zu den sechs Orten der Macht schickt … damit sich Eryns Schicksal endlich erfüllen kann. Meinung des Forscherdrachen: Na wenn das mal keine Falle ist …
Die verzweifelte Suche einen Weg ins Nimrod zu finden setzt sich fort. Gezielte Forschungen bringen Meister Raiden diesem Ziel stetig näher, auch wenn der große Durchbruch noch nicht in Sicht ist. Währenddessen werden Eryn und Ravenor mit verschiedensten Aufgaben bedacht, denen sie sich mit Intelligenz, Witz und Schlagkraft stellen. Dabei begeben sie sich auch auf Reisen, um mehr über Eryns Herkunft zu erfahren. Als sich dann aber der Schleier lüftet, werden Wahrheiten zu Tage gefördert, die am besten im Dunklen geblieben wären …
Der junge Eryn wächst abgeschieden von der restlichen Welt in den Bergen Nordardeens auf. In der Clangemeinschaft der Fenn, fern ab jeglicher Magie, wird ihm beigebracht, die Zauberei zu verteufeln und an die Macht der Götter zu glauben. Als Krieg das Land überzieht, wird er in den Strudel der Geschehnisse hineingezogen. Von seinen Feinden schließlich in die Tieflande verschleppt, entdecken Zauberer zufällig, über welch großes magisches Potential er verfügt und eine ganz neue Welt beginnt sich ihm zu eröffnen. Mühsame Jahre des Lernens beginnen und Eryn versucht die Geheimnisse, die sich um ihn ranken, zu entschlüsseln. Wobei sich die Dinge oft als ganz anders herausstellen, als zunächst vermutet. Die Welt Ardeens ist ein Ort voller Magie und Fabelwesen. Mit viel Witz und Ironie entwickelt sich die Geschichte in meist kleineren abgeschlossenen Kapiteln. Und man merkt schnell, dass auch Magier mit recht alltäglichen Problemen zu kämpfen haben.
Zunächst reisen Prinz Raiden und seine Begleiter inkognito in den Norden Ardeens, um dort geheimnisvolle Mordfälle aufzuklären. Doch kaum nach Naganor zurückgekehrt, streckt Orydis Fluch seine Fänge nach Prinz Raiden und Meister Ador aus. Im Violetten Turm Lioveen treffen diese außerordentlichen Magier dann als Rivalen aufeinander. Aber wer kann Orydis Fluch noch brechen, wenn die klügsten Köpfe daran verzweifeln?