Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Reni Aksay

    am Feuer des Lebens
    Türkisches Fieber
    • Türkisches Fieber

      Aus reinem Herzen

      Nach Schicksalsschlägen verliebt sich Reni in einen jungen Türken während eines Urlaubs. Trotz Altersunterschied und kulturellen Herausforderungen heiraten sie. Ismails Kinderwunsch und die Suche nach einer Zweitfrau führen zur Scheidung. Das Buch beleuchtet die Unterschiede zwischen westlicher und türkischer Kultur in einer komplexen Beziehung.

      Türkisches Fieber
    • am Feuer des Lebens

      Türkisches Fieber / Fortsetzung

      Fortsetzung; Türkisches Fieber ~ am Feuer des Lebens ~ Das Buch erzählt von einfachen, wirklichen Menschen, jeder „in seiner Welt in der Welt,“ wie die fein fühlende Autorin sich ausdrückt. Nicht jedem wird es gefallen, den sie berichtet schonungslos. Es ist die Lektüre einer ambitionierten Erzählerin und ist zu empfehlen, weil sie uns oft aus dem Herzen spricht. Aus einem Herzen welches nicht zerbrach sondern mit ein paar Blessuren davon gekommen ist. Die Aussteigerin Reni besinnt sich auf ihre Wurzeln in Deutschland und versucht ein freies und unbekümmertes Leben im Kreise ihrer Lieben. Doch es ist ihr nicht vergönnt, denn unerwartete Ereignisse überschatten die Ruhe. Die Türkischen Erlebnisse sind überstanden, als sie von vielen Hiobsbotschaften überrollt wird. Während der Schreibarbeiten erfährt sie von den Ärzten das sie Krebs hat. Krebs im Hals, Metastasen in den Lymphknoten ohne den Primärtumor zu finden. Die Angst ihren Feind nicht aufspüren zu können zieht sich wie ein Faden, und der Leser kann sich orientieren, wie ein starker Mensch solch eine schlimme Diagnose überstehen kann. Sie durchleidet Chemo und Strahlen, verliert ihre Stimme, wird künstlich ernährt, sie kann weder Essen noch Trinken. Was sie nicht verliert ist ihre Kraft und sie versucht Leidensgenossinnen zu bestärken, den Mut nicht zu verlieren, weil sie es ihnen vorlebt und ihnen zuruft: „ ALLES WIRD GUT“

      am Feuer des Lebens