Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Quentin Mouron

    Drei Tropfen Blut und eine Wolke Kokain
    Heroïne
    Vesoul, 7. Januar 2015
    Three Drops of Blood and A Cloud of Cocaine
    Notre-Dame-de-la-Merci
    • Notre-Dame-de-la-Merci

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen
      3,5(2)Tarief

      On a cold wintery day in the dark dead-end northern Quebec village of Notre-Dame-de-la-Merci, two men and a woman are entangled in a triangle that is only destined for tragedy. There is Odette, the widow of a Hells Angels biker and a small-time coke dealer, Daniel the local snowplow driver and Jean, a young man willing to do anything to get out of this miserable nowhere town. Looking on is Quentin Mouron’s narrator, who watches help-lessly as the calamity unfolds. He can only look on and ask questions. It is these questions, throbbing and multifaceted, that gives the story a universal resonance, far exceeding the action. Notre-Dame-de-la-Merci's story of crime and desperation, calling to mind the atmosphere and characters of Fargo, where amidst the cold harshness of winter dirtbags and delin-quents find themselves on a collision course and catastrophe is always a matter of time.

      Notre-Dame-de-la-Merci
    • A dark, literary, crime novel set near Boston. Written with the controlled violence of a Tarantino film, it is the story of Franck, a private detective of sorts from NY, a cokehead and a dandy, who, in a race against time and the local sheriff, investigates two brutal murders committed by what could be the same psychopath.

      Three Drops of Blood and A Cloud of Cocaine
    • Ein junger Schweizer en route wird von einem Karrieristen mit Bobo-Limousine beim Autostopp mitgenommen. Ihr Ziel: Vesoul. Vesoul, 7. Januar 2015: In der Stadt rumort es: Demonstrationen, eine Buchmesse, ein Festival des sexuellen Wirrwarrs; militante Tierbefreiungsbewegte und misogyne Männerrechtler irren durch die Gassen; Kleinwüchsige, (radikalfeministische) Dichterinnen, Faschisten, die Hisbollah und Priester auf Abwegen huschen um die Ecken. Vesoul, 7. Januar 2015: Schüsse, Sirenen, der Anschlag auf Charlie Hebdo, weiß-blau-rote Solidaritätskundgebungen, Tränen – und Heuchelei. Quentin Mourons Roman, groteske Satire, derb und Funken sprühend, erzählt vom Aufstieg des Populismus in Europa, von neuen Eliten und marginalisierten Bevölkerungsgruppen, von religiösem Fanatismus als einer absurden Antwort auf absurde Verhältnisse.

      Vesoul, 7. Januar 2015
    • Im neuen Roman von Quentin Mouron, in dem Heroin und Heroismus dicht beieinanderliegen, ist kein Platz für Überflüssiges, der Stil ist knapp und pointiert. Das Wesentliche liegt im Rhythmus, in der Wahl und Abstimmung der Bilder zueinander. Ein tiefgründiger, intensiver Text, in dem die Figuren mit der Handlung spielen.

      Heroïne
    • Watertown, eine Bostoner Vorstadt, November 2013. Die Leiche des Rentners Jimmy Henderson, aufs Übelste verstümmelt, wird in einem Pick-up gefunden. Die Ermittlungen übernimmt McCarthy, ein grantiger, gradliniger Sheriff, dessen Menschenkenntnis sich umgekehrt proportional zu seiner Menschenliebe verhält. Seine Wege kreuzt Franck, ein junger Detektiv-Dandy, dekadenter Kokainist und McCarthys düsterer Antipode, der durch die Stadt streunt, nach Sensationen hechelnd.

      Drei Tropfen Blut und eine Wolke Kokain