Eine außergewöhnliche Begegnung zwischen der jungen Psychotherapeutin Kyra und einem ihrer Patienten, dem Architekten Michael, bei der vieles zunächst in der Schwebe oder nicht klar zu fassen ist. Immer wieder scheinen neue Facetten der Themen Geburt und Tod, der Liebe, der Annäherung und Distanz, des Wunsches zu sterben und der Sehnsucht zu leben auf. Doch aus unwiederbringlichen Verlusten erwächst die Möglichkeit eines neuen Anfangs. Diese besondere Geschichte lebt aus der Vielfalt und der Spannung des Widersprüchlichen und des Unwägbaren. Ein Buch mit einem tiefgründigen, nachhaltigen Reiz.
Rouska Nenov Boeken


Wollen Sie erfahren, warum Hänsel sich in die rothaarige Hexe verliebte und ihretwegen Gretel verließ? Was verbirgt sich hinter dem Waschzwang, warum erröten manche Frauen vor ihren Vorgesetzten und was hat es mit dem inneren Monster auf sich, das uns in den Träumen begegnet? Diese dynamischen Geschichten aus der Sprechstunde einer Psychotherapeutin, umrankt von lebhaften Dialogen zwischen ihr und ihrem Mentor, versuchen diese Fragen zu beantworten und gewähren den Lesern/Innen einen spannenden Einblick in die Herausforderungen der Analyse menschlicher Emotionen und Verhaltensweisen.