Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Rüdiger Jarzina

    Katholische Religion an Stationen
    Evangelische Religion an Stationen
    • Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Evangelischen Religionsunterrichts der Klassen 5/6, speziell aufbereitet für den Unterricht an Gymnasien. Lernen an Stationen Evangelische Religion Es ist gar nicht so einfach, sich im Fach Evangelische Religion auf dem Gymnasium immer wieder etwas Neues einfallen zu lassen. Mit diesem Band erhalten Sie das bewährte Auer-Stationentraining für die Klassen 5 und 6 auf dem Gymnasium, das alle Kernthemen im Fach Evangelische Religion abdeckt. Handlungsorientiert und schülerorientiert Wie es das Lernen an Stationen im Religionsunterricht vorsieht, bewegen sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig und in ihrem eigenen Tempo von Station zu Station. Dort bearbeiten sie vielfältige Aufgaben mit ebenso vielfältigen Lösungswegen, was ein besonders nachhaltiges Lernen begünstigt. Nachhaltiges Lernen - kurze Vorbereitung Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für dieses Stationentraining im Fach Evangelische Religion auf dem Gymnasium sind im Handumdrehen einsatzbereit. Sie eignen sich auch wunderbar für Vertretungsstunden und können von fachfremd unterrichtenden Lehrern ohne Probleme eingesetzt werden. Die Themen: - Wer bin ich? - Bibel - Schöpfung - Abraham - Alttestamentliche Königsgeschichten - Die Umwelt Jesu und der Beginn seines Wirkens - Jesus und seine Botschaft

      Evangelische Religion an Stationen
    • Die Schöpfung, die Bibel und die Kirche: Arbeitsblattsammlung zur Festigung der Kernthemen im Katholischen Religionsunterricht Anforderungen des Lehrplans Katholische Religionslehre erfüllen Mit dem vorliegenden Band erhalten Sie hilfreiche Praxismaterialien für den katholischen Religionsunterricht in den Klassen 5 und 6 auf dem Gymnasium. Das bewährte Auer Stationentraining erlaubt es Ihnen, inhaltliche und methodische Lernziele gleichzeitig effektiv zu trainieren. Handlungsorientierung im Religionsunterricht Beim Lernen an Stationen befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Lehrplanthemen wie Freundschaft, Kirche, Jesus begegnen, Bibel und Schöpfung. Sie erarbeiten sich die Lerninhalte selbstständig und in ihrem eigenen Tempo, was die Differenzierung erleichtert. Eigenständige Erarbeitung Die Aufgabenstellungen und damit auch die Lösungswege gestalten sich bei diesem Stationentraining für das Fach Katholische Religion besonders vielfältig. Als Folge dessen lernen die Schülerinnen und Schüler besonders nachhaltig. Die Materialien sind schnell und unkompliziert einsetzbar und somit auch für Vertretungsstunden geeignet. Der Band enthält: - 5 bis 11 Stationen pro Themenbereich - 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil

      Katholische Religion an Stationen