Eines Tages kündigt ein alter Freund seinen Besuch auf Muchs Farm im Nordwesten Kanadas an. Damit beginnt ein Vabanquespiel zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit in Muchs Leben, eine Geschichte mit dunklen Geheimnissen und erotischer Faszination. Rudolf Marko zeigt eine Welt wie einen Konzertsaal, in dem die Musiker gerade ihre Instrumente stimmen: voll bruchstückhafter Klänge und Melodien, voll widerstreitender Töne bis zu grellen Dissonanzen, die sich dann und wann unerwartet zu beglückender Harmonie fügen.
Rudolf Marko Boeken
Rudolf Marko is een schrijver wiens vroege leven zich over verschillende landen uitstrekte, wat een uniek perspectief vormde dat zijn literaire werk doordrenkt. Voordat hij zich aan het schrijven wijdde, had hij een verscheidenheid aan beroepen, van onderwijzer tot handarbeider, ervaringen die waarschijnlijk de rijke tapijt van zijn verhalen hebben gevormd. Zijn debuutroman behaalde aanzienlijk succes bij de release in Duitsland. Marko's schrijven kenmerkt zich door diepgang en resonantie, waarbij thema's worden verkend die geworteld zijn in geleefde ervaringen en een diep begrip van de menselijke conditie.






Der junge Arzt Chas Meary macht sich auf die Reise nach Megumaage, einem Land am nördlichsten Ende der Welt. Fernab der Zivilisation versucht er nach den Gründen zu forschen, warum ihn seine Frau, die einst an diesem Ort lebte und früh verstarb, verlassen hat
Max, ein deutscher Ingenieur, reist in den brasilianischen Dschungel, um die Stromversorgung zu reparieren. Seine Begegnung mit den Indianern verändert sein Leben grundlegend. Der Roman ist geprägt von Atmosphäre, Erotik und Abenteuer.
In seinem Romanzyklus ›Vier Jahreszeiten‹ stimmt Rudolf Marko ein Konzert der Liebe an, spinnt Lebens- und Liebesmelodien und spürt den Rhythmen der Leidenschaft nach. Rupert und Hildegard sind glücklich verheiratet, erwarten ein Kind. Doch dann bringt ein schwerer Autounfall Hildegard in Lebensgefahr. Am Steuer saß die Journalistin Frances. Wer ist diese Frau? Die Rekonstruktion einer höchst ungewöhnlichen Dreiecksbeziehung beginnt.
In seinem Romanzyklus ›Vier Jahreszeiten‹ stimmt Rudolf Marko ein Konzert der Liebe an, spinnt Lebens- und Liebesmelodien und spürt den Rhythmen der Leidenschaft nach. Nach 45 Jahren besucht Hannes sein Heimatdorf. Mit seinem Schulfreund Axel und dessen Tochter Anna gerät er in eine Nacht des Erinnerns, Enthüllens und Entstehens – Erinnern an Axels lebensprühenden Bruder Wolf, Enthüllen einer unglaublichen Liebesgeschichte und Entstehen einer neuen Leidenschaft.
In seinem Romanzyklus ›Vier Jahreszeiten‹ stimmt Rudolf Marko ein Konzert der Liebe an, spinnt Lebens- und Liebesmelodien und spürt den Rhythmen der Leidenschaft nach. Das Leben des jungen Klarinettisten Simon scheint geordnet: Er spielt in einem angesehenen Kammermusikorchester und ist mit einer hinreißenden Kollegin liiert. Doch an diesem Faschingsdienstag begegnet er einer exotischen Karnevalsprinzessin, die seiner eigenen Vergangenheit entstammt. Langsam steigt seine Kindheit vor ihm auf: der Wald im Angbachtal, die Raben, das Schloss mit der Monduhr im Turmzimmer – und eine unschuldige erste Liebe. Wohin wird Simons Weg zurück ihn führen?
In seinem Romanzyklus ›Vier Jahreszeiten‹ stimmt Rudolf Marko ein Konzert der Liebe an, spinnt Lebens- und Liebesmelodien und spürt den Rhythmen der Leidenschaft nach. Kathrin und Thomas sind vor 17 Jahren nach Kanada ausgewandert. Ihr gemeinsames Leben, die Farm, die Kinder, all das verbindet sie – das erotische Feuer aber scheint erloschen. Doch dann bricht eine unverhoffte Besucherin nicht nur alte Geheimnisse auf, sondern entzündet auch die Begierden ...
Das Spiel der Raben. Vier Jahreszeiten - eine Liebe im Winter.
- 221bladzijden
- 8 uur lezen
In seinem Romanzyklus ›Vier Jahreszeiten‹ stimmt Rudolf Marko ein Konzert der Liebe an, spinnt Lebens- und Liebesmelodien und spürt den Rhythmen der Leidenschaft nach.Kathrin und Thomas sind vor 17 Jahren nach Kanada ausgewandert. Ihr gemeinsames Leben, die Farm, die Kinder, all das verbindet sie – das erotische Feuer aber scheint erloschen. Doch dann bricht eine unverhoffte Besucherin nicht nur alte Geheimnisse auf, sondern entzündet auch die Begierden ...(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
