In Annaburg häufen sich die Morde an wehrlosen Männern, und Spezialgardistin Magret kämpft um deren Schutz. Doch hinter den tragischen Ereignissen könnte eine Verschwörung stecken, während sich eine Katastrophe anbahnt, die Magrets Leben entscheidend verändern wird. Eine atmosphärisch dichte Geschichte mit unerwartetem Ende.
Monika Loerchner Boeken






Gottesland: In dem der Wachsame Gott den Menschen das Ewige Leben verspricht, solange sie seine Gesetze befolgen. Freiland: In dem die Magie den Menschen alles gibt, was sie begehren, solange sie bereit sind, ihre Schatten zu ertragen. Ein Mann, der über die Mauer zwischen den Ländern herrscht - der Schattenkönig. Im magiereichen Norden sinnt Arabelle auf Rache am Peiniger ihrer Schwester. Im Süden führt der Händler David eine Schriftrolle mit sich, die das Leben der Menschen auf beiden Seiten der Mauer für immer verändern wird. Wie auch der Schattenkönig, sein Stellvertreter Hunter und die mysteriöse Kämpferin Nicole werden sie vom Schicksal auf die Probe gestellt – und nicht jeder wird sie bestehen.
In dieser Anthologie präsentieren Monika Loerchner und Nikodem Skrobisz die 22 spannendsten Geschichten aus zwei Jahren kreativer Zusammenarbeit. Sie bieten ein faszinierendes Feuerwerk aus Spannung, Überraschung und der vielfältigen menschlichen Psyche, das Raum und Zeit herausfordert.
Die Tränenburg – hier landen die ungewollten Söhne des Goldenen Reiches. Denn wo Hexen regieren und das magielose männliche Geschlecht nicht viel zählt, werden viele Jungen von ihren Müttern verstoßen. Als ausgerechnet in dem Jungenheim mit dem makabren Beinamen eine Hexe ermordet wird, stößt Spezialgardistin Magret Beatesdother auf dunkle Geheimnisse, menschliche Abgründe und einen unfassbaren Verrat.
In Europa, 1466, greift die geheime Elite der Hexen ein, um die Hexenverfolgung zu stoppen und zu zeigen, dass jede Frau magisch ist. 550 Jahre später träumt die junge Hexe Helena von einer Karriere bei der höchsten Hexe, der Goldenen Frau. Doch eine Intrige zwingt sie zur Flucht und führt sie zu Rebellen.
In einer Welt, in der Frauen die Magie besitzen und über Männer herrschen, droht die Ordnung zu kippen, als einem Jungen Magie verliehen wird. Kolja ist bereit für den Kampf, den seine Mutter Helena um jeden Preis verhindern will, während Rebellenanführer Adrian nach einer friedlichen Lösung sucht.
Er sollte einst Oberhaupt der Familie werden, jetzt gilt er weniger als nichts: Von seiner Mutter in eine männerverachtende Gesellschaft geschleppt und dann im Stich gelassen, ist der junge Kolja hin- und hergerissen zwischen dem Hass auf seine Gebärerin und dem Wunsch, endlich seinen Vater zu finden. Um seinen Zielen näherzukommen, geht er einen gefährlichen Pakt ein und stellt sich gegen die Gesetze der Hexen des Goldenen Reiches – und gegen die der Göttin. Der zweite Roman aus der Hexenherz-Welt erzählt die Geschichte aus Sicht von Helenas Ziehsohn Kolja. Wie ergeht es einem Jungen in einer matriarchalischen Welt, in der er zum schwachen Geschlecht gehört?
Europa, 1466: Als die Hexenverfolgung immer weiter um sich greift, schreitet die bisher geheime Elite der Hexen ein und offenbart: Jede Frau ist der Magie fähig! 550 Jahre später wächst die junge Hexe und staatstreue Gardistin Helena in einer Gesellschaft heran, in der die Vorherrschaft der Frauen unumstößlich scheint. Sie träumt davon, weiter im Dienst der höchsten Hexe, der Goldenen Frau, aufzusteigen. Doch als sie Opfer einer Intrige wird und fliehen muss, gerät sie in die Fänge von Rebellen. Denn auch das stärkste Regime hat seine Fehler – und seine Feinde …