Mitchells und Thyas Leben wird nie wieder dasselbe sein. Während Mitchell mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen zu kämpfen hat, sieht sich Thya mit der harten Realität außerhalb der Stadt konfrontiert. Sie muss feststellen, dass sie bisher in einer Traumblase gelebt hat, die nun geplatzt ist. Und auch Mitchell weiß nicht mehr, wem er eigentlich vertrauen kann. Gerade als er droht, all seine Hoffnung zu verlieren, taucht ausgerechnet der eine Mensch auf, der nicht mehr am Leben sein sollte, und bringt eine grausame Wahrheit ans Licht.
Stefanie Scheurich Boeken






Was würdest du tun, wenn ein Mensch, den du liebst, einfach verschwindet? Was würdest du riskieren, um ihn zurückzubekommen? Die siebzehnjährige Susanna hat alles außer echten Problemen. Als Mitglied einer privilegierten Gesellschaft, die ihr perfektes Leben in einer Stadt hinter schützenden Mauern führt, gleicht ihr Dasein einem Hauptgewinn. Nur ist ihr gar nicht bewusst, wie viel Glück sie tatsächlich hat. Nachdem ihr Bruder jedoch eines Tages spurlos verschwindet, setzt sie alles daran, ihn zu finden, und stößt dabei auf Wahrheiten, die ihr den Boden unter den Füßen wegreißen. ›Sanni‹ ist das Prequel zu ›Deceptive City‹ und die Antwort auf die Frage: Wer ist Susi wirklich?
Eine weihnachtlich-winterliche Kurzgeschichtensammlung mit folgenden C. M. Spoerri, B. E. Pfeiffer, Carolin Emrich, Fanny Bechert, J. K. Bloom, Jamie L. Farley, Jasmin Romana Welsch, Jessica Bernett, Maya Shepherd, Miriam Rademacher, Mirjam H. Hüberli, Nicole Schuhmacher, Philina Hain, Regina Meißner, Smilla Johansson, Stefanie Karau, Stefanie Scheurich.Die stille Zeit des Jahres regt nicht nur zum Nachdenken an – in unseren Sternensand-Welten geschehen auch so manch magische, fantastische, grausame, unerwartete und romantische Ereignisse. Tauche ein in unsere winterlichen und weihnachtlichen Kurzgeschichten, die mit epischen Schlachten, mystischen Wesen, ergreifenden Liebesgeschichten, tragischen Charakteren oder unerwarteten Schicksalen punkten. Allesamt verknüpft mit Büchern aus dem Sternensand Verlag, jedoch unabhängig lesbar und damit perfekt geeignet, um unsere Autoren kennenzulernen.
Sicher. Sauber. Perfekt. Das ist die Stadt, in welcher die sechzehnjährige Thya ein sorgenfreies Leben hinter schützenden Mauern führt. Eltern können sich ihre Wunschkinder kreieren lassen, niemand wird je krank und alles läuft in geregelten Bahnen. Thya ahnt nicht, dass es außerhalb ihrer heilen Welt Menschen gibt, die täglich ums Überleben kämpfen müssen. So wie Mitchell, der nur einen einzigen Ausweg sieht, um seine kranke Mutter zu retten: Er muss in die Stadt schleichen und Antibiotika besorgen, sonst stirbt sie. Dass er dabei nicht nur sein Schicksal, sondern auch das von Thya verändert, scheint in einer Welt, in der alles perfekt geplant ist, ein Ding der Unmöglichkeit. Aber Menschen sind nicht perfekt. Sie machen Fehler. Und sie neigen dazu, andere den Preis dafür zahlen zu lassen.
Boru hat die Schnauze gestrichen voll von seiner Ausbildung zum Hexenmeister. Während er lieber Sänger werden würde, besteht seine Mutter darauf, dass er sein Studium an der Zauberschule vollendet. Er beschließt kurzerhand, abzuhauen und seinem Traum zu folgen. Womit er allerdings nicht gerechnet hat, ist der Fluch seiner Mutter, der ihn in eine Katze verwandelt, sobald er die Welt der Normalos betritt. Aber von seinem neuen Körper lässt Boru sich nicht aufhalten. Er begegnet Greta, einer Internatsschülerin, die den streunenden Kater bei sich aufnimmt. Seine Mutter hat allerdings noch einige Tricks auf Lager, um ihren Sohn zur Vernunft zu bringen. Bald schon ist Boru hin- und hergerissen zwischen der Pflicht, Greta nicht in die Probleme seiner Welt hineinzuziehen, und dem Wunsch, bei ihr zu bleiben. Denn auch ein Kater kann sein Herz an ein Mädchen verlieren.
Wenn ein Konstrukt aus Lügen in sich zusammenfällt und auf den Boden der grausamen Realität trifft, begräbt es auch das Letzte, was man noch besessen hat: die Hoffnung. Während Thya nun selbst am Sinn ihres Daseins zweifelt, versucht Mitchell mit letzter Kraft zu kämpfen. Für sich, für seine Freunde … doch die Gegenwehr scheint aussichtslos. Ist er doch dem einzigen Menschen, der ihn eigentlich beschützen sollte, und dessen Intrigen hilflos ausgeliefert. Was bleibt von einem perfekten Leben, wenn das Licht erlischt, das es hell hat erstrahlen lassen? Und wie stark muss ein Mensch sein, um trotz allem durch die entstandene Dunkelheit zu tappen und nach einem Ausweg zu suchen?
In einer Zukunft, in der Kinder künstlich erschaffen werden, trifft Mitchell, der normal gezeugt wurde, auf Thya, die im Labor gezüchtet wurde und an einer Genmutation leidet. Während er sie besucht, entwickelt sich eine Freundschaft, bis Mitchell eine schreckliche Entdeckung über Thyas Zustand macht.
Boru
Kater wider Willen
Hexenmeister werden? Eine furchtbare Vorstellung für Boru, der von einem Leben als Sänger in der Welt der Normalos träumt. Als er es wagt, sich den Anweisungen seiner Mutter zu widersetzen, wird er zur Strafe in einen schwarzen Kater verwandelt. Ein Zustand, der seinen Traum in noch weitere Ferne rücken lässt. Aus purem Trotz haut er ab und findet Unterschlupf bei Greta, einer Internatsschülerin, die ihrerseits ganz eigene Probleme hat. Zu Borus Erstaunen findet er Trost in ihrer Gesellschaft und auch dem rebellischen Mädchen wächst der etwas seltsame Kater ans Herz. Nur blöd, dass Greta nicht weiß, dass ihr tierischer Mitbewohner eigentlich ein Mensch ist. Und blöd, dass bald noch viel mehr auf dem Spiel steht als Borus Zukunftspläne.
Mein Sommer an Land
- 222bladzijden
- 8 uur lezen
Reya ist eine Meerjungfrau und vollkommen zufrieden mit ihrem Leben in Aquarenia. Sie hat tolle Freunde, eine sinnvolle Beschäftigung und ihr eigenes, gemütliches, kleines Zuhause.Doch blöderweise verwandelt sie sich eines Nachts in einen Menschen und muss sich an Land zurechtfinden. Reya ist fest davon überzeugt, dass allein die freche Liz an ihrer Verwandlung schuld ist. Doch viel wichtiger ist: Wie kommt sie wieder nach Hause?
