In Hamburg 1905 kämpft eine junge Frau aus dem Elendsviertel um ihr Glück. Sie findet Arbeit durch ihr Zeichentalent, verliebt sich in einen Nudisten und wird unwissentlich in einen Betrug verwickelt. Der Roman beleuchtet das Leben der kleinen Leute, deren Schicksal und die Zerstörung ihrer Welt in Vergessenheit geraten sind.
Nike Mangold Boeken





Hochstaplerin Lu Neubert stört das Leben einer Kleinstadt und deckt ein Stasi-Geheimnis auf. 1998 beginnt sie mit einem gefälschten Abschluss an einer Universität in Thüringen, wird jedoch von einer Sekretärin verfolgt. Auf der Suche nach Verbündeten stößt sie auf dunkle Geheimnisse in der Vergangenheit ihres Geliebten Martin.
Im Jahr 2120 gibt es an der Ostseeküste kaum noch Menschen. Mit ihren fünfzehn Jahren kennt Julia außer ihrer Familie bloß eine Handvoll Nachbarn. Internet und Verkehrsnetze sind längst zusammengebrochen. Nur der gelegentliche Besuch eines Boten oder Händlers bringt Nachrichten aus dem Rest des Landes. In der Hoffnung auf ein besseres Leben gehen Julia und ihre Familie nach Berlin. Aber die Hauptstadt verfällt ebenfalls. Immerhin kann Julia die Schule besuchen. In der Abschlussklasse trifft sie auf Tim und seine Freunde und erfährt von einem geheimen Ort, an dem die Stadt weiterlebt: Unter Unter den Linden. Ihn zu erreichen, ist gefährlich und eine Rückkehr ungewiss. Tim bereitet sich seit Jahren auf den Abstieg dorthin vor und will Julia mitnehmen. Was hat sie zu verlieren? Sie sieht ihre Eltern scheitern und schließt sich ihm an.
Die ehemalige Trickdiebin Elle hat dem Stehlen abgeschworen und sich ein ehrliches Leben aufgebaut. Sie träumt von der Heirat mit ihrem adeligen Freund und dem Aufstieg in Münchens bessere Kreise. Bis es so weit ist, arbeitet sie als Wirtschaftsprüferin. Als mit Karim ein Mann aus ihrer Vergangenheit auftaucht, sieht Elle ihr Glück bedroht und flüchtet sich in einen Auftrag, der sie auf ein Schiff führt. Auf der „Störtebeker“ soll sich seit Jahren ein blinder Passagier verstecken. Doch dieses Phantom, das bei der Crew äußerst beliebt ist, stellt bald Elles geringstes Problem dar. Karim folgt ihr und übt immer noch eine teuflische Anziehungskraft auf sie aus. Kann Elle ihm und den Verlockungen ihrer alten Existenz widerstehen?
Joleen wird auf der Straße angesprochen. Eine Dame sucht Doppelgänger für reiche Kunden. Um ihrem tristen Zuhause und der alkoholkranken Mutter zu entfliehen, unterschreibt Joleen einen Arbeitsvertrag. Zu ihrem ersten Einsatz wird sie mit dem Hubschrauber geflogen. Auf Sylt soll sie für Patrizia von Hoop, die wilde Tochter einer vornehmen Familie, ein Sommerfest besuchen. Joleen wird mit Designerkleidung ausstaffiert und landet in einer glitzernden Welt. Am nächsten Tag lernt sie das Mädchen kennen, in dessen Rolle sie geschlüpft ist. Patrizia hat noch größere Pläne für ihre Doppelgängerin, und Joleen kann das Geld dringend brauchen. Die Schwierigkeiten beginnen, als Joleen erkennen muss, warum Patrizia als das schwarze Schaf der Familie gilt. Doch längst scheint ihr altes Leben weit weg zu sein. Sie hat sich in Patrizias Verlobten verliebt. Wie könnte sie jetzt noch gehen?