Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Erik D. Schulz

    9 maart 1966
    Frühaussteiger
    Crystal - Zu den Sternen fliegen
    Eric und Emilia: Lehrzeiten
    Weltmacht ohne Menschen
    Der Weizen gedeiht im Süden
    • Ein Atomkrieg hat das Leben in der nördlichen Hemisphäre vernichtet. In einem hochtechnisierten Bunker in den Schweizer Alpen hoffen 300 Überlebende auf eine Zukunft. Doch Getreidepest und ein soziopathischer Killer nehmen dem Bunker die Lebensgrundlagen. Verzweifelt wagt Dr. Oliver Bertram zusammen mit seiner Tochter und einer kleinen Gruppe die gefährliche Flucht hinaus in den nuklearen Winter. Ihr Ziel ist Afrika, der einzige Ort, an dem menschenwürdiges Leben noch möglich scheint. Eine lange Reise durch einen lebensfeindlichen Kontinent liegt vor ihnen, die die Flüchtlinge nicht ohne Opfer hinter sich bringen können. Erik Schulz engagiert sich in der Organisation der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges. Seine Expertise für Bunkeranlagen und die Folgen nuklearer Katastrophen sorgt dafür, dass seine Geschichte erschreckend authentisch wirkt.

      Der Weizen gedeiht im Süden
    • Philip Rogge gerät zwischen die Fronten zweier Superintelligenzen. Was zunächst wie eine große Verschwörung anmutet, erweist sich als bittere Realität: Ein Konzern strebt mithilfe einer KI unaufhaltsam nach der Weltherrschaft. Doch die Pläne der neuen Mächtigen werden durch eine Naturkatastrophe gestört. Ein Sonnensturm bewirkt einen Blackout und den globalen Ausfall des Internets. Chaos bricht aus. Für Rogge und den exzentrischen Wissenschaftler Friedrich Cannavale ist dies die letzte Chance, der feindlichen Macht die Stirn zu bieten. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und einen übermächtigen Gegner beginnt. Das Schicksal der Menschheit hängt an komplexen Computercodes und dem Gelingen der Mission. Jeder Fehler hätte fatale Folgen für die Zukunft!

      Weltmacht ohne Menschen
    • Eric und Emilia: Lehrzeiten

      • 240bladzijden
      • 9 uur lezen

      Eric lebt frustriert in der untergehenden DDR, bis er Emilia trifft, die voller Leidenschaft für ihre Aufnahme an der Schauspielschule kämpft. Ihr Enthusiasmus motiviert ihn, sein eigenes Leben zu verändern. Inspiriert von ihrem Einsatz beginnt er, hart für die Zulassung zum Medizinstudium zu arbeiten. Die Geschichte thematisiert persönliche Entwicklungen, den Einfluss von Beziehungen und den Kampf um Selbstverwirklichung in schwierigen Zeiten.

      Eric und Emilia: Lehrzeiten
    • Zehntklässler Niklas bekommt Nachhilfe bei dem Physikstudenten Tobias Menzel. Während einer der Stunden schlittert Menzel in eine Drogenpsychose und bedroht seinen Schüler. Das Physikgenie landet in der Psychiatrie, und Niklas findet in dessen Wohnung ein fettes Lager mit Bargeld und Drogen. Menzel ist ein Dealer!Daraufhin experimentieren Niklas und seine Freundin Lydia mit Crystal Meth. Die Teenager werden überwältigt von der Euphorie des Rausches. Die Welt färbt sich rosarot und die Teenager genießen die sexuelle Enthemmung.Doch das Down mit Depression und Entzug ist unvermeidlich. Nach einem Zusammenbruch versucht Niklas, der Droge zu widerstehen. Lydia dagegen nimmt das Crystal in seine Gewalt. Die Empfindungen des Rausches werden für das Mädchen zu einem Maßstab, an dem sich die Realität nicht messen kann.Verzweifelt kämpft Niklas um Lydia. Doch hat seine Liebe eine Chance gegen die Sucht? Sind wir wirklich Herr unserer Gefühle, wenn eine Droge diese völlig zu verändern vermag?Mit schonungsloser Offenheit und psychologischer Präzision zeichnet dieser intensive Roman die Geschichte einer Sucht nach.

      Crystal - Zu den Sternen fliegen
    • Der unerwartete Tod seines Vaters reißt den 15jährigen Sebastian aus seinem behüteten Leben. Nach dem Umzug sucht er Freunde und Anschluss in der neuen Schule, findet aber nur Ausgrenzung, Gewalt und Mobbing - und zu allem Überfluss ist da auch noch eine sadistische Mathelehrerin. Zu Hause ist es kaum besser: Streitereien mit der Mutter und dem verhassten Stiefvater vergiften die Atmosphäre. Sebastian ist verzweifelt, sieht keinen Sinn mehr im Leben. Trotz seiner Probleme verliebt er sich in Annika aus der Parallelklasse. Sie ist sein Hoffnungsschimmer, das helle Licht, das ihn retten kann. Doch hat er eine Chance bei dem Mädchen? Nach einer brutalen Schlägerei im Klassenzimmer fasst Sebastian einen folgenschweren Entschluss ... Erik D. Schulz erzählt intensiv und authentisch von den Träumen, Hoffnungen und der teilweise brutalen Welt von Teenagern. Ein wichtiges, kraftvolles Buch - nicht nur für Jugendliche!

      Frühaussteiger