Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael H. Schenk

    7 juni 1955

    Michael Herwig Schenk is een Duitse fantasy-auteur, vooral bekend van zijn "Pferdelords" ("paardenheren")-serie. Zijn werk duikt in epische werelden en verkent thema's als macht, loyaliteit en lot. Schenks stijl kenmerkt zich door rijke wereldopbouw en ingewikkelde personages die lezers meeslepen in spannende avonturen. Zijn verhalen zijn favoriet onder genre-fans vanwege hun verbeeldingskracht en meeslepende vertellingen.

    Die Pferdelords und das vergangene Reich von Jalanne
    Die Pferdelords und die Barbaren des Dünenlandes
    Die Pferdelords und die Kristallstadt der Zwerge
    Die Pferdelords und das verborgene Haus der Elfen
    Das Blut des Wolfes. Eifel Mystery
    Die Pferdelords und das Volk der Lederschwingen. Originalausgabe
    • Das kleine Volk der Lederschwingen ist von Kriegen verschont geblieben, doch der Gelbstein wird knapp. Der Schwingenreiter Anschudar und seine Lederschwinge Showaa sollen im Norden einen neuen Horst suchen. Gleichzeitig kündigt sich ein harter Winter an, der einen Angriff auf das Reich des Schwarzen Lords ermöglicht.

      Die Pferdelords und das Volk der Lederschwingen. Originalausgabe
    • Im idyllischen Dorf Wolfgarten im Naturpark Eifel sorgt die geplante Wiederansiedlung von Wölfen für Streit unter den Bewohnern. Nach dem ersten Todesfall wird klar, dass es sich um werwolfartige Wesen handelt. Ein Sturm isoliert den Ort und entfesselt einen erbitterten Überlebenskampf.

      Das Blut des Wolfes. Eifel Mystery
    • Garodem und seine Pferdelords werden von den Elfen zu Hilfe gerufen. Seit Jahren haben diese von einem ihrer Häuser keine Nachricht mehr erhalten. Jeder Kontaktversuch ist gescheitert; der letzte Suchtrupp der Elfen nicht mehr zurück gekehrt. Der Pferdefürst bricht auf und erreicht mit seinen Lords schon bald die versteinerten Wälder, in denen sich das verborgene Haus befinden soll. Aber ihr Weg ist ein Weg des Schreckens. Sie finden den vermissten Suchtrupp und zuletzt sogar das gesuchte Haus der Elfen, doch alles was dort einst lebendig war, ist nun mitten in der Bewegung erstarrt und - versteinert. Zugleich entdecken sie ein großes Kriegslager der Orks und ein schrecklicher Verdacht drängt sich ihnen auf: Ihr mächtigster Gegner ist erneut erstarkt und hat sich mit einem Feind zusammengetan, gegen den es keinen Schutz gibt!

      Die Pferdelords und das verborgene Haus der Elfen
    • Die grüne Kristallstadt der Zwerge ist von den Orks überrannt und die wundersame Kristallaxt, das Zeichen der Königswürde und der Schlüssel zur Stadt, geraubt worden. Jetzt stehen die Zwerge unter der Knechtschaft der Orks und ihre einzige Hoffnung ruht auf dem Zwergenkönig und seiner Begleitung, die in letzter Minute entkommen konnten. Schwer verwundet erreicht der Zwergenkönig das Land der Pferdelord und bittet dort Garodem, den Pferdefürsten der Hochmark, und seine Pferdelords um Hilfe - doch die Zeit drängt, denn die Zahl der Feinde wächst unermüdlich und schon künden in der Ferne mächtige Staubwolken vom Herannahen weiterer Orks...

      Die Pferdelords und die Kristallstadt der Zwerge
    • Nach dem Tod des Pferdefürsten Garodem haben dessen Sohn Garwin und seine Mutter Larwyn die Herrschaft über die Hochmark inne. Doch dann wird Larwyn vergiftet und das Rundohr Fangschlag der Tat beschuldigt. Ein sagenumwobener Brunnen des Lebenswassers soll Larwyns Leben retten können. Dieser soll sich tief im vergangenen Reich von Jalanne befinden. Dorkemunt flieht mit dem verurteilten Fangschlag, um den Quell zu finden und so den Ork zu rehabilitieren. Garwin und Nedeam verfolgen sie mit den Pferdelords. Zwischen alten Ruinen trifft man in Jalanne auf das friedliche Fischervölkchen der Lemarier. Diese erzählen, von gepanzerten Bestien bedroht zu werden, den Irghil. Jene Kreaturen seien auch die wahren Hüter des Brunnens. Während weit entfernt ein heimtückischer Attentäter durch Eternas schleicht, werden Nedeam und seine Llaranya von Garwin auf ein Himmelfahrtskommando geschickt. Umgeben von den Ruinen eines grausamen Krieges erkennen sie, dass sich die Pferdelords in einer tödlichen Falle befinden. "Ungewöhnliche Realitätsnähe gepaart mit packenden Kämpfen." Phantastik.Couch.de

      Die Pferdelords und das vergangene Reich von Jalanne
    • Band 9 'Die Pferdelords und die Nachtläufer des Todes' Als in der nördlichen Öde von Rushaan eine Gruppe Zwerge erschlagen wird, brechen die Pferdelords auf, um den Spuren der Mörder zu folgen. Der Weg führt nach Norden, in das Land des ewigen Eises. Doch das ferne Land Julinaash hält manche Überraschung bereit. Ein tropisches Land, geteilt durch den Krieg zwischen den Geschlechtern und bedroht von einem heimtückischem Plan unheimlicher Wesen. Wieder einmal müssen die Pferdelords um ihr Leben kämpfen, aber die Nachtläufer des Todes scheinen unbesiegbar. Dieser Band erschien im Februar 2011 im Arcanum Fantasy Verlag. Die vorherigen Abenteuer der Pferdelords sind im Mira Taschenbuch Verlag oder im Handel erhältlich.

      Die Pferdelords und die Nachtläufer des Todes
    • Die Bruderschaft des Kreuzes predigt den Frieden. Doch in den bekehrten Dörfern geht seltsames vor sich. Gleichzeitig soll das Bündnis des Pferdevolkes mit dem Königreich von Alnoa durch gemeinsame Waffenübungen gefestigt werden. Nedeam, Pferdefürst der Hochmark, führt mit seinem elfischen Freund Lotaras einen Beritt in die neue Grenzfeste von Nerianet. Sie müssen bald erkennen, dass in dieser Festung einiges nicht mit rechten Dingen zugeht. Doch sie wären keine Pferdelords, wenn sie nicht um ihr Leben und für die Freiheit ihrer Freunde kämpfen würden.

      Die Pferdelords und die Bruderschaft des Kreuzes
    • Mit Band 12 findet die Reihe um "Die Pferdelords" ihren Abschluss und Höhepunkt. Erneut bedroht der Schwarze Lord mit seinen Verbündeten die Sicherheit der Grenze, als eine Delegation der Elfen den Pferdefürsten Nedeam aufsucht. Sie eröffnet ihm den wahren Grund, warum ihr Volk sein Land verließ. Nun wird eine Gefahr deutlich, mit der niemand gerechnet hatte und die Freund und Feind gleichermaßen bedroht. Nedeam gelingt es, einen erneuten Bund zu schmieden, dessen Ziel das nackte Überleben ist. Dann erhält der Pferdefürst unerwartet die Einladung zu einem persönlichen Treffen mit dem Schwarzen Lord. Endlich erfährt er den Grund des langen Krieges, doch der Kampf ist nicht mehr aufzuhalten. Erneut stehen die Pferdelords einer erdrückenden Übermacht gegenüber, aber sie können nicht mehr weichen. So nehmen sie den Kampf auf und mancher wird dabei seinen letzten "Ritt zu den goldenen Wolken" antreten. Das Schicksal wird dabei überraschende Wendungen bereithalten. "Die Pferdelords" bieten spannende Abenteuer in einer ungewöhnlichen Mischung aus Phantasie und real erscheinender Welt. Die Romane schildern in chronologischer Form die abwechslungsreichen Abenteuer des Pferdevolkes, wobei jede Folge in sich abgeschlossen ist. Zu jedem Band gehören Karten des betreffenden Abenteuers, zusätzlich bietet die Homepage www.michael-h-schenk.de Informationen und Hintergrundwissen.

      Die Pferdelords und der Ritt zu den Goldenen Wolken
    • Die Macht der Türme ist gebrochen, Der eine Ring vernichtet.Und doch...Der Bote des Königs ist tot! Ermordet auf dem Pass, der zur Hochmark führt und sein entstellter Körper trägt die Schreckenszeichen der Orks, von denen man glaubte, daß sie nie mehr zurückkehren würden, seit die Pferdelords sie vor einem Menschenalter vernichtend geschlagen hatten.Garodem, der Pferdefürst der Hochmark, versammelt seine Mannen unter seinem Wappen, um dem König im Kampf gegen die grausamen Horden zu Hilfe zu eilen.Aber schon bald braucht die Hochmark selber Schutz, denn die Orks sammeln sich und schließlich steht ein unüberwindlicher Feind vor der Stadt und den Toren der Burg Eternas.Die Pferdelords rüsten sich zum Kampf, doch sie wissen nicht, daß sich der Feind bereits schon mitten unter ihnen befindet - noch dazu an einer Stelle, an der ihn gewiß niemand vermuten wird...

      Die Pferdelords und der Sturm der Orks