Die Markierung der Silben in Lesetexten hat sich in der Schulpraxis eindrucksvoll bewährt, insbesondere auch für Kinder mit Problemen beim Lesen und Schreiben lernen. Und auch im Plattdeutschen kann das eine große Hilfe sein: „As dat int Hochdüütsche is, hölpt uns de Sülven ok op Platt. Dat gifft vele Wöör, de kort sünd. Man bi de langen is dat en Barg eenfacher, wenn een de enkelten Sülven rutkennen kann. So geiht dat Lesen lichter vun de Hand, un veel mehr Spaaß maakt dat ok.“ (Dr. R. Goltz, Institut für niederdeutsche Sprache e. V., Bremen) Wie wertvoll es ist, wenn Kinder zweisprachig aufwachsen, belegen Erkenntnisse aus der Deutsch-Didaktik (Sprache untersuchen: Sprachen vergleichen) sowie aus der Didaktik zum frühen Fremdsprachenlernen – oder um es kurz zu sagen: „… den twee Spraken, dat is mehr as een!“ Was nun aber dringend gebraucht wird, sind geeignete Texte für Kinder zu Inhalten, die sie auch interessieren: „In de School höört wi Platt un wi vertellt op Platt. Dat gifft vele Scholmeester un Schoolmeesterschen, de wat mit un in Platt maken wüllt. Man mit de Böker is dat so en Saak. Dorför bruukt wi lütte Heften mit Geschichten ut uns Tiet.“ „Lesestart mit Eberhart“ sind Erstlesehefte mit kurzen, kindgerechten Texten mit Silbentrenner in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Reihe bietet pro Lesestufe 10 Hefte mit jeweils 16 Seiten. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich von Lesestufe zu Lesestufe von kurzen, einfachen Sätzen zu zusammenhängenden Geschichten. Hier: Lesestufe 4, eine fortlaufende Geschichte wird erzählt.
Nicole Brandau Boeken






Lesestart mit Eberhart: Eberhart räumt auf
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 2
Die Reihe "Lesestart mit Eberhart" fördert Erstlesekinder durch spannende Geschichten, die eng mit ihrer Lebenswelt verknüpft sind. Jedes Heft enthält kindgerechte Texte mit Silbentrennern, die in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeordnet sind. Die Lesestufe 2 bietet kurze, erweiterte Sätze und steigert sich allmählich zu komplexeren Geschichten. Mit ansprechenden Illustrationen und fünf Lesestufen ermöglicht die Reihe ein motivierendes Leseerlebnis und unterstützt Kinder beim selbstständigen Lesen.
Das Heft bietet eine interaktive Möglichkeit, das Thema Wald zu entdecken, indem es sowohl gedruckte Texte als auch einen QR-Code für den Zugriff auf Vorlese-Audios enthält. Dies ermöglicht es Kindern, das Heft eigenständig zu nutzen, fördert jedoch gleichzeitig das gemeinsame Vorlesen als zentrale Aktivität. Die Kombination aus visuellen und akustischen Elementen schafft ein ansprechendes Leseerlebnis und unterstützt die kindliche Fantasie und das Lernen über die Natur.
Lesestart mit Eberhart: Mia und das Alpaka
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 2
Die Reihe "Lesestart mit Eberhart" bietet Erstlesekindern spannende Geschichten, die auf ihre Lebenswelt zugeschnitten sind. Jedes Heft enthält kindgerechte Texte mit Silbentrennern und ist in fünf Lesestufen unterteilt, wobei der Schwierigkeitsgrad von einfachen Sätzen zu komplexeren Geschichten ansteigt. Die Hefte sind ansprechend illustriert und fördern das Selbstlesen durch kurze, erweiterte Sätze in Lesestufe 2. Insgesamt umfasst die Reihe 10 Hefte pro Lesestufe, die das Lesevergnügen und die Lesefähigkeiten der Kinder unterstützen.
Lesestart mit Eberhart: Draußen in der Nacht
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 1
Die Reihe "Lesestart mit Eberhart" bietet speziell für Erstleser entwickelte Hefte, die kindgerechte Texte mit Silbentrenner enthalten. In vier Schwierigkeitsstufen sind insgesamt 10 Hefte pro Stufe erhältlich, wobei sich der Schwierigkeitsgrad von einfachen Sätzen zu komplexeren Geschichten steigert. In der ersten Lesestufe finden sich kurze, leicht verständliche Sätze, die den Kindern den Einstieg in die Welt der Bücher erleichtern.
Das Heft bietet eine interaktive Leseerfahrung für Kinder und enthält einen QR-Code, der den Zugriff auf ein (Vorlese-)Audio ermöglicht. Dadurch können die Kinder das Heft eigenständig nutzen, während das gemeinsame Vorlesen im Vordergrund stehen sollte. Es ist Teil eines Sets zu Kamishibai mit Eberhart und fördert sowohl das Lesevergnügen als auch die Hörkompetenz der jungen Leser.
Lesestart mit Eberhart: Viele Pferde
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 1
Die Reihe "Lesestart mit Eberhart" unterstützt Kinder beim Lesenlernen mit kindgerechten Texten in vier Schwierigkeitsstufen. Jedes der 10 Hefte in Lesestufe 1 umfasst 16 Seiten und bietet kurze, einfache Sätze, die den Einstieg ins Lesen erleichtern. Die progressive Steigerung des Schwierigkeitsgrads fördert die Lesefähigkeiten, indem sie von einfachen Sätzen zu zusammenhängenden Geschichten übergeht.
Lesestart mit Eberhart: Freunde ...
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 1
Die Reihe "Lesestart mit Eberhart" bietet kindgerechte Erstlesehefte, die in vier Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Jedes Heft umfasst 16 Seiten mit kurzen Texten und Silbentrennern, die den Lesefortschritt unterstützen. In der ersten Lesestufe stehen einfache Sätze im Vordergrund, die den Kindern den Einstieg ins Lesen erleichtern.
Lesestart mit Eberhart: Kleine Biene ganz groß
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 2
Die Reihe "Lesestart mit Eberhart" fördert Erstlesekinder durch spannende Geschichten, die an ihre Lebenswelt anknüpfen. Jedes Heft enthält kindgerechte Texte mit Silbentrenner, die in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten werden. Diese Ausgabe gehört zur Lesestufe 2 und bietet kurze, erweiterte Sätze, die den Lesefluss unterstützen. Die ansprechenden Illustrationen und Fotos machen das Lesen für die Kinder noch attraktiver. Insgesamt umfasst die Reihe fünf Lesestufen mit jeweils 10 Heften, die den Schwierigkeitsgrad schrittweise steigern.
Lesestart mit Eberhart: Farben!
Themenhefte für Erstleser, Lesestufe 2
Die Reihe "Lesestart mit Eberhart" fördert das selbstständige Lesen bei Erstlesekindern durch spannende Geschichten, die sich an ihrer Lebenswelt orientieren. Jedes Heft enthält kindgerechte Texte mit Silbentrenner und ist in fünf Lesestufen gegliedert, wobei der Schwierigkeitsgrad schrittweise von einfachen Sätzen zu komplexeren Geschichten ansteigt. Die Ausgaben der Lesestufe 2 bieten erweiterte Sätze und sind mit ansprechenden Illustrationen oder Fotos versehen, um die Lesemotivation zu steigern.