Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ruth Anne Byrne

    Verbena. Hexenjagd
    Kapitän Grimmbart
    Kapitän Grimmbart. Grusel der sieben Weltmeere. Band 1. Abenteuergeschichte zum Selbstlesen und Vorlesen. Kinderbuchreihe ab 8 Jahren.
    The Genocide Paradox
    The Rational Imagination
    Natality and Finitude
    • The Rational Imagination

      • 268bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,3(11)Tarief

      A leading scholar in the psychology of thinking and reasoning argues that the counterfactual imagination--the creation of if only alternatives to reality-- is guided by the same principles that underlie rational thought.

      The Rational Imagination
    • Democracies abhor genocide and yet they perpetrate their own genocidal violence and then fail to acknowledge it. Drawing on the history of biological taxonomies, anthropological studies of kinship, and radical democratic theory, this work studies the root of the problem in the paradoxes of democratic inheritance and revolution, asking: What will it take to envision an anti- genocidal democracy?

      The Genocide Paradox
    • Kapitän Grimmbart

      Die Suche nach dem sagenumwobenen Schatz. Band 2. Abenteuergeschichte zum Selbstlesen und Vorlesen. Kinderbuchreihe ab 8 Jahren.

      4,7(11)Tarief

      Die Buchreihe "Kapitän Grimmbart" bietet spannende Abenteuergeschichten für Kinder ab 8 Jahren. Grimmbart, der jüngste Piratenkapitän, kämpft gegen seinen Rivalen Erik um einen geheimen Schatz. Mit starken weiblichen Figuren und rasanten Erlebnissen ist dies ein ideales Lesevergnügen für junge Piratenfreunde!

      Kapitän Grimmbart
    • Die 17-jährige Heilerin Verbena entdeckt ihr magisches Talent, sich mit einem Marder zu verbinden. Als „Begabte“ wird sie von den „Hütern“ verfolgt und versucht, ihre Fähigkeit zu verbergen. Ihre Situation eskaliert, als ein schwer verletzter junger Mann in die Heilerei gebracht wird. Band 1 eines Low-Fantasy-Romans über das Heranwachsen in gefährlichen Zeiten.

      Verbena. Hexenjagd
    • Nina ist ein ganz normaler Teenie. Aber viele aus ihrem Umfeld lassen sie etwas anderes spüren. Denn Nina sitzt seit anderthalb Jahren nach einem Reitunfall im Rollstuhl. Eigentlich kommt sie mit der Situation ganz gut zurecht. Das, was nervt, sind die mitleidigen Blicke, die unüberwindbaren Hindernisse auf Straßen und in Gebäuden und die Überfürsorge ihrer Mutter. Zu allem Überfluss wird ihr dann auch noch an der neuen Schule von ihren Mitschülern Fabian und Max das Leben schwer gemacht. Doch nach einem sportlichen Kräftemessen kommt alles anders: Fabian ist ohne seine Clique richtig nett zu Nina und er beginnt sogar, sie für das Skateboard-Fahren zu begeistern. Gemeinsam entdecken sie auf YouTube die Welt von WCMX: Skaten im Rollstuhl. Nina ist Feuer und Flamme! Heimlich übt sie mit Fabian für den nächsten Wettkampf. Der Kick ist super, die Anerkennung durch die anderen Skater großartig – bis Nina ihren Rollstuhl schrottreif fährt … • Ruth Byrne gelingt ein kleines Meisterstück – authentisch erzählt mit viel Tempo • Ein spannendes Sportlerbuch • Großartige Unterhaltungsliteratur für Teenies, aber kein Mainstream! • »Skaten im Rollstuhl bedeutet Freiheit und hat mir nach meinem Unfall sehr geholfen. Ich glaube, dass dieses Buch und diese Geschichte auch anderen helfen kann, den Rollstuhl zu akzeptieren.« David Lebuser (Professioneller Rollstuhlskater)

      Ungebremst
    • Otto Oktopus ist ein Meister des Versteckens! Er kann seine Farbe beliebig verändern und sich perfekt tarnen. Gemeinsam mit Kira Krabbe, Robin Rochen und Selina Seepferdchen macht das Spielen am meisten Spaß. Aufregend wird es, als plötzlich Mara Muräne auftaucht. Doch Otto lässt seine Freunde nicht im Stich.

      LESEZUG/1. Klasse Otto Oktopus spielt Verstecken
    • Neun Monde sind vergangen, seit sich Valerian davongemacht hat, um der drohenden Gefangennahme durch die Hüter zu entgehen. Verbena zürnt ihm, dass er den Heilerinnen die Drachenzahnessenz stahl, aber sie vermisst auch seine Nähe. Ein Gang in die Nebelschlucht lässt sie eine grausige Entdeckung machen. Auch führen Steckbriefe mit dem Konterfei Valerians und ein Schreiben, das sie verbotenerweise liest, der jungen Heilerin vor Augen, wie bedrohlich ihre Lage als magisch Begabte inzwischen geworden ist. An ihrem 18. Geburtstag überschlagen sich die Ereignisse. Nichts bleibt, wie es war. Band 2 eines Low-Fantasy-Romans über das Heranwachsen in gefährlichen Zeiten, in denen außergewöhnliche Begabungen dazu führen können, zum Außenseiter gestempelt und mit dem Tod bedroht zu werden.

      Verbena 02
    • Vampir Viktor ist auf sich allein gestellt: Seine Tante wurde von Vampirjägern schwer verletzt und schläft in ihrem Sarg. Zwar hat sie Viktor eingeschärft, sich von Menschen ferzuhalten, doch das ist gar nciht so einfach, wenn der Magen knurrt. Umso schlimmer, dass Viktor von dem Jungen Pascal auf frischer Tat ertappt wird. Aus der unheimlichen Begegnung entsteht eine ungewöhnlihce Freundschaft. In der Zwischenzeit jedoch lassen die Vampirjäger nicht locker und sind Viktor bereits auf der Spur...

      Die dunklen Bücher - Vergiss den Vampir