Die Quedlinburger leiden seit Wochen unter einer ungewöhnlichen Hitzewelle, die das ganze Land fest im Griff hat. Dennoch strömen Menschen aus nah und fern in die Stadt, um am Swingwochenende das Tanzbein zu schwingen. Auch die Apothekerin Emilia Sander und Hauptkommissar Franck Metz freuen sich auf einen tropischen Abend mit kühlen Drinks und guter Musik. Es ist sein freier Tag und Franck organisiert voller Vorfreude eine Überraschung für Emilia. Doch nach der Unterhaltung mit einem Fremden ist Minuten später nichts mehr, wie es war. Wird es gelingen, den Hauptkommissar zu finden?
Ellys Meller Boeken




Das Skelett vom Ochsenkopf
Der dritte Fall für Hauptkommissar Metz
Im Mühlgraben, unweit des Brühls, liegt eine Frauenleiche. Als die Polizei eintrifft, geht der »Quedlinburger Müllheini« stiften. Hat er einen Grund zu fliehen? Zur gleichen Zeit wird Hauptkommissar Metz zu einem weiteren Leichenfund beordert. Bei den Ausgrabungen zur Umgehungsstraße wurde ein Skelett gefunden, das definitiv nicht aus der Römerzeit stammt.
Ein brutaler Doppelmord erschüttert das beschauliche Quedlinburg. Zwei Wanderer werden abseits der üblichen Wege tot aufgefunden, ihre Kehlen mit chirurgischer Präzision durchtrennt. Es gibt scheinbar kein Motiv, keine Zeugen und alle Spuren sind durch Schnee und Eis verwischt. Nicht unbedingt ein Fall, den sich Hauptkommissar Franck Metz wünscht, nachdem er sich aus persönlichen Gründen vor einiger Zeit in den ruhigen Vorharz versetzen ließ. Er hat sich in die attraktive Apothekerin Emilia verliebt, doch die Beziehung verläuft alles andere als reibungslos. Als der Hauptkommissar endlich eine heiße Spur hat, begibt sich Emilia ohne ihr Wissen in Lebensgefahr. Ausgerechnet jetzt wird Franck von seiner Vergangenheit eingeholt. Kann er seine große Liebe retten?
Verwelkt
Der erste Fall für Hauptkommissar Franck Metz
Laut der Verbrechensstatistik ist Quedlinburg ein ruhiger Ort, doch der Schein trügt. Eine Floristin stirbt auf mysteriöse Weise. Eine Doktorandin wird tot an der Bode aufgefunden und eine Gentechnikerin entkommt nur knapp dem Tod. Hauptkommissar Franck Metz, gezeichnet von seiner Vergangenheit, nimmt an seinem ersten Arbeitstag die Ermittlungen in der historischen Kleinstadt auf. Seine Recherchen führen ihn in die Markt-Apotheke. Dort lernt er die attraktive Inhaberin Emilia kennen. Kann sie ihm helfen, den Fall zu lösen? Ein stimmungsvoller Apotheken-Krimi, der nicht nur Pflanzenliebhaber erfreut.