Der Begriff der Boatpeople, der heute wieder aktuell ist, bezieht sich ursprünglich auf die vietnamesischen Flüchtlinge der 1970er Jahre, die mit unsicheren Booten über das Südchinesische Meer flohen. Nach dem Fall Saigons sahen sich viele Südvietnamesen, darunter auch ethnische und religiöse Minderheiten sowie ehemalige Eliten, gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um Unterdrückung und Umerziehungslagern zu entkommen. Die Flucht war kostspielig und oft nur für junge Männer möglich, während Familienmitglieder zurückblieben oder auf andere Weise unterstützt wurden. Die vietnamesische Küstenwache erschwerte zudem die Flucht erheblich.
Corinna Wagner Boeken




Die Reform der Dokumentation in der Pflege steht im Mittelpunkt der Studienarbeit, die sich mit der Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität beschäftigt. Ziel ist es, die Rechte der Pflegebedürftigen zu schützen, indem die Qualität der Pflege nachvollziehbar und kontrollierbar gemacht wird. Die Verantwortung liegt bei den Trägern der Pflegeeinrichtungen, die eine lückenlose und korrekte Dokumentation der erbrachten Leistungen gewährleisten müssen. Die Arbeit reflektiert die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich seit den frühen Diskussionen vor fast 20 Jahren.
In diesem Buch geht es um einen jungen Wolfsmenschen Namens Akira. Erzählt wird seine Lebensgeschichte. Was Er für Gefahren durchmacht und wie Er dann doch letztendlich seine Liebe Findet. Begleitet in dieser Geschichte wird Er von seiner Mutter, seinen Freunden und seiner zukünftigen Freundin. Verfolgt wird Er von einem Jäger. Lasst euch einfach mit in eine Welt voller Fantasie entführen. Animiert diese Geschichte zu schreiben, wurde ich durch eine Anime-Serie inspiriert.
Nicklas und Jonny
In Gegensätze ziehen sich an.
Dieses Geschichte handelt von zwei Jungen die sich kennen und lieben Lernen.