Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

joachim kubowitz

    Nature Boy oder Wie man das Herz einer gepanzerten Lady gewinnt
    Wenn mir die Worte fehlen. Songs Texte Bilder Edition 5
    ruff, bless, putt. Enfance rhenane vers 1966
    so war das, glaube ich ...
    ruff, bless, putt. Rheinische Kindheit um 1966
    • In 24 Kurzgeschichten schildert Joachim Kubowitz seine Kindheit in Ludwigshafen am Rhein um 1966. Er erzählt von Erlebnissen in der Natur, der Schule und Freundschaften, die prägend für seine Jugend waren. Die Geschichten sind gefüllt mit Erinnerungen an Glücksmomente und Heldenfiguren.

      ruff, bless, putt. Rheinische Kindheit um 1966
    • Adolf trifft nach langer Zeit seine Schwester Hilde und den Erzähler im Missionshaus „Weisse Väter“ in Hechingen. Er übergibt Erinnerungen aus seinem Leben, darunter Briefe aus Afrika, die seine Flucht aus Ostpreußen und seine Erlebnisse in Tansania schildern. Der Erzähler besucht später seinen Onkel in Bukumbi am Viktoriasee.

      so war das, glaube ich ...
    • In 24 Kurzgeschichten beschreibt Joachim Kubowitz seine Kindheit in Ludwigshafen am Rhein um 1966. Er erzählt von Erlebnissen in der Natur, der Schule und Freundschaften, die seine Jugend prägten. Die Erzählungen sind reich an Erinnerungen und skurrilen Begegnungen. Jetzt auch auf Französisch erhältlich!

      ruff, bless, putt. Enfance rhenane vers 1966
    • Die fünfte Ausgabe der 2020 gestarteten Edition von Songs, Texten und Bildern erscheint in einer deutschen und einer französischen Version. Sie umfasst eigene Kompositionen, Adaptionen bekannter Stücke und vier Kapitel aus einem laufenden literarischen Projekt mit dem Titel „Im Rausch der Moderne“.

      Wenn mir die Worte fehlen. Songs Texte Bilder Edition 5
    • »Unter ihren ledernen Füssen vibrierte es heftig. Der Kontrabass, das Piano, die elektrische Gitarre. Die Melodiekürzel flogen nur so dahin. Die Nummer erreichte ihren Höhepunkt, aber die stickige, verrauchte Luft machte ihr schwer zu schaffen. Noch einen Chorus und erneut das Thema. Dann war das zweite Set zu Ende, zum Glück. Applaus der Gäste. Nat stand auf und ging zur Theke. Jeff, für mich einen Doppelten. Und für die Lady dringend eine Erfrischung ...« Eine Hommage an Nat King Cole, einen der größten afroamerikanischen Jazzpianisten und Sänger – zu seinem 100. Geburtstag. Erzählt von Joachim Kubowitz. Ein Kaleidoskop seiner Zeit, von Stimmen und Farben. Eine Suite zu seinen Ehren. Happy Birthday, Nat!

      Nature Boy oder Wie man das Herz einer gepanzerten Lady gewinnt