Quellen der Regeneration von Seele, Geist und Körper
136bladzijden
5 uur lezen
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler war ein bedeutender deutscher Arzt und Homöopath, der im 19. Jahrhundert lebte. Er entwickelte die Biochemie als eine alternative Heilmethode und formulierte die Theorie, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der Mineralsalze im Körper entstehen. Seine innovative Herangehensweise führte zur Schaffung der Schüßler-Salze, die bis heute in der alternativen Medizin Anwendung finden. Schüßlers Werk hat die Grundlagen für viele moderne Heilansätze gelegt und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde.
Im Jahr 2031 entfaltet sich eine dystopische Zukunft, in der die Menschheit mit den Folgen des Klimawandels und technologischer Überwachung kämpft. Die Protagonisten navigieren durch eine von Konflikten und moralischen Dilemmata geprägte Welt. Themen wie Freiheit, Identität und die Auswirkungen von Fortschritt auf die Gesellschaft stehen im Mittelpunkt der Erzählung. Die packende Handlung und tiefgründigen Charaktere laden den Leser ein, über die Herausforderungen der modernen Welt nachzudenken und die Grenzen zwischen Menschlichkeit und Technologie zu hinterfragen.
Auf der Domaine der Großfamilie Gordon-Smith-Wallace-de-La-Tour-Perkins in Albigny-sur-Saône in Frankreich ist endlich nach einem langen Arbeitsjahr der weihnachtliche Frieden eingekehrt. Doch Jennifer und Leroy treiben innerlich die Familiensorgen um. Ihre zweitälteste Tochter Madeleine Janine und ihr Mann Leon Zadéh können zu Heilig Abend nicht nach Frankreich zur Familie kommen, denn seit einem halben Jahr ist Leon arbeitslos und steckt seither in großen finanziellen Schwierigkeiten. Madeleine ist derzeit mit Vierlingen schwanger, die zugleich ihre ersten Kinder sind. Ein Flugticket erscheint für die Zadéhs aus den USA herüber nach Europa unbezahlbar ...
Eugene/Oregon/USA - im Februar 2036 > Chief-Captain-Anwärter Leroy Jason Adam Smith ist Kommandant, Feuerwehrmann und Sanitäter bei der THARA. Von sich selbst und seinen Kollegen auf der Rettungswache 48ste in Eugene verlangt er Einsatzwillen und Durchhaltevermögen. Privat ist er häufig einsam, und nicht einmal seine besten Freunde können die brennende Sehnsucht nach Liebe und Zweisamkeit in ihm stillen. Leroys fatale Kindheitserlebnisse und die peinigenden Erinnerungen an den Krieg, in dem er als Soldat und Sanitäter in Europa gedient hatte, holen ihn immer wieder gedanklich ein. Seine Freunde Alex, Ray und Larry lassen Leroy nicht im Stich, wenngleich er mit Wodka on the rocks oder Whisky pur seine Probleme zu ertränken versucht. "Trinken? Alex, ich trinke nicht!", regte Leroy sich auf, dann lallte er: "Ich desinfiziere innere Verletzungen!" So werden die drei Männer für den Feuerwehrsanitäter der Technical Help and Rescue Ambulance, der THARA, selbst zum Sanitäter in der Not. Auf drei Erzählebenen fügt sich in der vierten, im Hier und Jetzt, für Leroy aus Träumen, Kriegserinnerungen und Einsatzerlebnissen sein komplexes Seelenleben zusammen. Hat seine Sehnsucht nach erfüllter Liebe eine Zukunft? Dem Alkohol so nah scheint für ihn das Glück Lichtjahre weit entfernt zu sein ...
Eugene/Oregon/USA - im Februar 2036 Chief-Captain-Anwärter Leroy Jason Adam Smith ist Kommandant, Feuerwehrmann und Sanitäter bei der THARA. Von sich selbst und seinen Kollegen auf der Rettungswache 48ste in Eugene verlangt er Einsatzwillen und Durchhaltevermögen ab. Privat ist er häufig einsam, und nicht einmal seine besten Freunde können die brennende Sehnsucht nach Liebe und Zweisamkeit in ihm stillen. Leroys fatale Kindheitserlebnisse und die peinigenden Erinnerungen an den Krieg, in dem er als Soldat und Sanitäter in Europa gedient hatte, holen ihn immer wieder gedanklich ein. Seine Freunde Alex, Ray und Larry lassen Leroy nicht im Stich, wenngleich er mit Wodka on the rocks oder Whisky pur seine Probleme zu ertränken versucht. "Trinken? Alex, ich trinke nicht!", regte Leroy sich auf, dann lallte "Ich desinfiziere innere Verletzungen!" So werden die drei Männer für den Feuerwehrsanitäter der Technical Help and Rescue Ambulance, der THARA, selbst zum Sanitäter in der Not. Auf drei Erzählebenen fügt sich in der vierten, im Hier und Jetzt, für Leroy aus Träumen, Kriegserinnerungen und Einsatzerlebnissen sein komplexes Seelenleben zusammen. Hat seine Sehnsucht nach erfüllter Liebe eine Zukunft? Dem Alkohol so nah, scheint für ihn das Glück Lichtjahre weit entfernt zu sein ...
Dieses Buch ist mein guter Wille, Dir von meinem Gedankenleben als Autorin zu erzählen. Allerdings, falls Du selbst dichtest und schreibst, erwarte nicht, dass mein guter Wille als Künstlerin Dir das gesuchte Be-wusstsein gibt. Es kann Dich nur finden, wenn Du es nicht suchst ... Hierin findest Du Kurioses, Lustiges, Trau-riges, Mystisches und mittendrin vielleicht Dich selbst.
Manchmal verselbstständigen sich die Protagonisten einer Buchreihe und fordern weitere Geschichten über ihre Leben ein. So kam ich dazu, aus einer Nebenhandlung ein eigenständiges Buch zu schreiben. Leutnant Adamski und Hauptmann Schneider sind die Anführer des 77.Kürassierregiments. In Zaran, nahe Luzern, erleben sie die aufregenden Umbrüche der Zeit mitten im 16. Jahrhundert. Eine neue Waffengattung verbreitet sich und der Reiterhammer ist nicht mehr die beste Verteidigungsart. Was will ein Mädel unter den harten Männern? Kann sie das Herz des Hauptmanns erobern?
Kommt es nach Jahren des Religionskrieges im gebeutelten Abendland zum Konzil in Augsburg? Wird die Abrüstung der Bürger und Bauern in Luzern endlich umgesetzt? Das Einfordern der Reiterhammer zögert sich hinaus und selbst die Kürassiere wollen den Nadziak nicht ausmustern ... Im Jahr 1555 soll Frieden zwischen Katholiken und Protestanten geschlossen werden, aber ein Kleinkrieg um Getreide und Bier hält das Landsberger Lechtal in Aufruhr ...
Mitten im Wilden Westen 1883 in Arizona-City will sich Teniente Zobihiano an Zimmermann Leroy Adams rächen ... Kann Sheriff Taylor die Stadt vor einer Katastrophe bewahren? Die Ganoven-Bande um Kelly Swanson macht die Bürgerschaft zu Angsthasen. Deputy Adams und Wallace, sowie eine Mescalero-Indianerin in der Postpony-Pferdewirt zögern nicht, einzugreifen. Können Jennifer und Leroy aufatmen ...?