Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

L. Lachmann

    NOVEMBER MENSCH
    Sonne kann nicht ohne Schein -Puppen nicht ohne Liebe sein
    Mit Opas Papierboot zum Meer
    POSITIV mit Folgen. CORONA TEST POSITIV mit Spätfolgen
    • Die Pandemie hat das Leben aller Menschen verändert, ob direkt betroffen oder nicht. Sorgen und Entbehrungen prägten die Zeit, doch es gab auch positive Überraschungen und neue Erfahrungen, wie die Liebesgeschichte von Sophia und Hendrik, die durch Corona und Long Covid entstanden ist.

      POSITIV mit Folgen. CORONA TEST POSITIV mit Spätfolgen
    • Nach vier Büchern erfüllte sich die Autorin den Wunsch nach einem Kinderbuch, unterstützt von einer kreativen Hobbyzeichnerin. Die Geschichte handelt von Opa Henri und seinem Enkel Tom, die beim Papierschiffchen falten eine abenteuerliche Reise zum Meer antreten. Dabei begegnen sie unerwarteten Herausforderungen. Teil 2 ist in Planung.

      Mit Opas Papierboot zum Meer
    • Die Biografie der Puppe "Liesel" erzählt von ihrem Leben als Gänsemagd in der Puppenschule, wo sie mit 14 Jahren begann. Aufgewachsen mit Puppeneltern und Freunden, hatte sie eine große Leidenschaft für Gänse. Trotz der Schließung der Puppenschule bleiben viele Erinnerungen, und es bleibt spannend, was das Leben für Liesel noch bereithält.

      Sonne kann nicht ohne Schein -Puppen nicht ohne Liebe sein
    • NOVEMBER MENSCH Helen sitzt auf ihrer Lieblingsbank vor dem Haus und genießt die wohl letzten warmen Sonnenstrahlen des goldenen Herbstes. Nach einem turbulenten Sommer ist nun endlich etwas Ruhe eingekehrt. Es ist der 1. November und Helen denkt zurück an das vergangene Jahr, wie jedes Jahr an ihrem Geburtstag. Was hat sie das Leben im letzten Jahr gelehrt? Gab es einschneidende Vorkommnisse und neue Erfahrungen? Immer wieder aufs Neue, in jedem Jahr an diesem Tag lässt Helen das vergangene Lebensjahr Revue passieren und setzt sich die Ziele für das Kommende neu. Sie liebt diese bunte Jahreszeit sehr, auch wenn es oft trüb, dunkel und neblig, manchmal sogar mystisch ist. Das war jedoch nicht immer so in den vergangenen Jahren, besonders der November war stets geprägt durch eine Hass-Liebe. Mal ging es rauf und pünktlich zum Geburtstag wieder dramatisch nach unten. Angespannt dachte sie schon im Oktober daran, was der kommende Monat in diesem Jahr wohl mit ihr vorhatte. Kaum war das Kalenderblatt abgerissen, passierten wieder dramatische Dinge. Jedoch waren die letzten Jahre die wohl prägendste Zeit in ihrem 36-jährigen Leben. Begonnen hatte alles in jenem November vor genau sechs Jahren. Es war der 1. November, Helens 30. Geburtstag. In diesem Jahr machte der trübe und traurige Monat seinem Namen alle Ehre. Für den Nachmittag dieses 1. Novembers hatte Helen zum Geburtstagskaffee mit ihrem Mann eine kleine Schokoladensahnetorte in der Konditorei gekauft. In ihrem Übergangs Appartement mit ungehindertem Blick auf den Wilden Kaiser deckte Helen den kleinen Küchentisch ein wenig festlicher als üblich. Sie freute sich auf diese kurze Zeit mit Max. Mehr brauchte sie nicht, auch nicht an ihrem runden Geburtstag, aber dieser Moment war ihr wichtig. Nun saß Helen da, vor sich die angeschnittene Torte und den Kaffeeduft in der Nase. Zwei Stunden wartete sie nun schon, hatte Hunger vor gedeckten Tisch, Max war nicht gekommen. Wie weit hatten sie sich auseinandergelebt?

      NOVEMBER MENSCH