Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ioana Orleanu

    Ioana Orleanu is een auteur en vertaler wiens werk met een subtiele maar indringende stijl duikt in de diepten van de menselijke ervaring. Haar literaire focus verkent thema's van intimiteit en identiteit, waarbij ze de complexe relaties onderzoekt die ons leven vormgeven. Door zorgvuldig geconstrueerde zinnen en suggestieve beelden nodigt ze lezers uit op een reis van introspectie en begrip. Orleanu creëert werelden die zowel vertrouwd als vreemd zijn en universele waarheden binnen individuele verhalen onthullen.

    Im Gold des Oktobers
    Zwiegespräch mit Liebeli
    Limesland
    • 5,0(1)Tarief

      Bukarest in der Nachwendezeit: Ioana Orleanu fügt in LIMESLAND Reales und Fiktionales zu einem ironisch-melancholischen Literaturabenteuer zusammen. Was mit einem Mord in der Finanzwelt und zwei Verliebten, die in Eigenregie ermitteln, anfängt, entwickelt sich zu einem Streifzug durch eine zerrüttete Gesellschaft, in der Opportunismus und Mut, Trostlosigkeit und Hoffnung kaum entwirrbar ineinander übergehen. Kann sich diese gar nicht ferne Welt verändern? PRESSESTIMMEN: „Als Wanderin zwischen zwei Welten zeichnet Orleanu das Bild eines Landes im Stillstand, gefangen zwischen den geistigen Überresten eines totalitären Regimes und den Anforderungen der Moderne.“ Sebastian Stieber, A3Kultur „In Limesland erzählt sie über einen Finanzskandal, der sich in den 90er Jahren in Rumänien ereignete, und verknüpft die Handlung mit einem Kriminalfall und einer Liebesgeschichte.“ Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine „Ioana Orleanu erzählt in einer poetischen Sprache und mit zwei Helden, die nicht so sein wollen wie alle.“ Dietmar Jacobsen, poetenladen

      Limesland
    • Zwiegespräch mit Liebeli

      Erzählungen

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Erzählungen von Ioana Orleanu entfalten sich um alltägliche Gegenstände und Situationen, die jedoch tiefere emotionale und existentielle Themen wie Freiheit, Liebe, Glück, Alter und Tod berühren. Mit präziser Sprache und feinem Gespür für seelische Anatomien schafft sie literarische Werke, die das menschliche Leben in seiner poetischen Dramatik widerspiegeln. Ihre Texte, teils in renommierten Literaturzeitschriften veröffentlicht, fangen die Essenz des Realen ein und bewahren es vor dem Vergessen.

      Zwiegespräch mit Liebeli
    • Ein Leben für die Liebe, ein Leben für die Kunst, ein Leben jenseits der Konventionen. Von ihrem Krankenbett aus blickt Lola zurück auf ihre Kindheit in Rumänien, ihren Ausbruch und kometenhaften Werdegang als Künstlerin, ihre umstrittenen Liebschaften und ihre Zerrissenheit zwischen Freundschaften und Familie. Ihr großes Geheimnis bewahrt sie bis zum Schluss. Vergänglichkeit ist kein Makel, Vergänglichkeit trägt des Tragischen Flor, währst du auch nur einen Wimpernschlag, so warst du doch, und dass du nicht mehr bist, ist nicht deine Schuld, sondern wahrlich SEINE!

      Im Gold des Oktobers