Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Christine Zeller

    Wider jedes Wissen
    Leises Comeback - Biblische Gedichte
    Zeit zu hüpfen
    • Wandlung und Heilung geschehen langsam, schrittweise. Doch sie sind möglich. Anhand von Gedichten wird in diesem Band der Weg eines allmählichen Wandlungsprozesses aufgezeigt, ohne dabei den Schmerz und die Sprachlosigkeit zu verdrängen, die es Schwersttraumatisierten zunächst meist gar nicht möglich machen, ihr Trauma zu entdecken, geschweige denn darüber zu sprechen oder zu schreiben. Die sehr persönlichen Gedichte wollen weder verallgemeinern noch theoretische Schlüsse zulassen. Vielmehr berühren sie auf eine ganz tiefe, teilweise durchaus spielerische Weise und lassen dabei erahnen, wie groß doch die Sehnsucht eines traumatisierten Menschen sein kann, einfach verstanden zu werden, ganz so wie er ist, auch wenn sein Verhalten auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar erscheinen mag und vielleicht sogar Fragen aufwirft, die kein Außenstehender beantworten kann. Ein hoffnungsvolles Buch, das ermutigen soll, sich seiner Not und seinem Schmerz zu stellen, damit Lösungen entstehen, um auch mit dem einst Erlebten ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

      Zeit zu hüpfen
    • Die Texte des Neuen Testaments sind meist wohl bekannt, aber dennoch fehlt uns manchmal der persönliche Bezug dazu, da sie in einer uns fremden Welt beheimatet sind, sowohl was den geographischen Raum, die Kultur als auch die Zeit betrifft. Dieses Buch soll einen Beitrag dazu leisten, Altbekanntes neu zu entdecken, indem mit vertrauten Themen gespielt wird und unerwartete, oft auch überraschende Perspektiven geboten werden. So kommt etwa die Überlegung auf, ob sich Zachäus wohl ausschließlich gefreut hat, als Jesus ihn aufsuchte oder es werden die Erfahrungen Jesu während der Karwoche in Bezug zum Leben eines Stars von heute gebracht. Dabei soll keineswegs der Anspruch erhoben werden, die EINE Antwort auf doch so Geheimnisvolles und Komplexes geben zu können. Ganz im Gegenteil, die Gedichte dieses Buches stellen eine Möglichkeit dar, sich selbst neu mit den Texten und Gestalten von einst zu beschäftigen und so ganz individuell zu entdecken, inwiefern diese "alten" Geschichten mit unseren aktuellen Gefühlen, Krisen und Sinnfragen in Verbindung stehen und uns helfen können, mit diesen umzugehen.

      Leises Comeback - Biblische Gedichte
    • In diesem Band finden sich Gedichte, die zum Nachdenken anregen, meist inspiriert vom Neuen Testament. Es sind größtenteils Gedichte ohne Reim, die eher Fragen stellen als Antworten bieten. Sie sind über viele Jahre hinweg in Momenten der Stille entstanden und vermitteln diese vielleicht auch etwas weiter. Die beiden wichtigsten christlichen Feste Weihnachten und Ostern stehen in zahlreichen Gedichten im Mittelpunkt, wobei sich der Blickwinkel weniger auf die biblischen Texte selbst, sondern vielmehr auf persönliche Erfahrungen, aber auch innere Auseinandersetzungen mit diesen doch so besonderen Tagen richtet. Die Texte regen dazu an, sich auf scheinbar Bekanntes oder vielleicht schon allzu Alltägliches neu einzulassen. Sie bieten Raum, individuelle Inspirationen zuzulassen und ermutigen dazu, den eigenen Glauben in all seiner Fülle und Eigenständigkeit fließen zu lassen. Die Intimität einer jeder einzelnen Gottesbeziehung lässt sich letztendlich kaum in Worte fassen, doch manchmal genügen ein einziger Satz oder auch schon eine Gedichtzeile, um dem Eigenen eine neue, tiefere und berührendere Dimension zu verleihen.

      Wider jedes Wissen