In a hauntingly beautiful wilderness, a teacher vanishes after grappling with the death of a beloved student. As her community searches for her, they question her true identity—whether she is a compassionate educator or a misunderstood recluse. The narrative unfolds with rich imagery of nature and an exploration of personal escape, revealing the complexities of her character. When a local child discovers her, the search intensifies, but the teacher's desire to remain hidden complicates the situation. This debut novel offers a suspenseful journey of self-discovery.
Eines Morgens verschwindet die Lehrerin im Wald. Während das Klassenzimmer leer bleibt und ihre Verwandten Straßen und Bäche absuchen, scheint sie immer mehr mit der sie umgebenden Natur zu verschmelzen. Um sie herum streifen Keiler durch das Unterholz, über den Wipfeln der Birken erklingt der Gesang wilder Vögel. Immer tiefer versinkt sie in einer Decke von Moos und Erinnerungen – sie muss um alles in der Welt den tragischen Tod ihrer Lieblingsschülerin vergessen, der sie in den Wald trieb.Hinter den geschlossenen Fensterläden und in den Straßen des piemontesischen Ortes Biella ist man unterdessen ratlos: Was ist mit Silvia geschehen? Und wer ist sie wirklich? Die gutmütige Lehrerin, für die sie alle halten, oder doch eine Außenseiterin, die etwas zu verbergen hat? Als ein Junge aus der Schule bei einem Streifzug durch den Wald auf die Lehrerin stößt, scheint die Suche ein Ende zu nehmen. Aber was macht man mit einer vermissten Frau, die nicht gefunden werden will?In den Wald ist ein schillernder Roman über unausgesprochene Wahrheiten. Mit perfekt kalibrierter Spannung erzählt Maddalena Vaglio Tanet von dem Kampf einer Frau gegen ihre Geister – und von einem Wald, der Phantasmen heraufbeschwört und Wunden heilt.
Seitdem ihr Großvater in das Haus der Musik, ein Altersheim für Musikerinnen und Musiker, eingezogen ist, sind die Dienstage, an denen Renata ihn besucht, alles andere als erholsam. Der Großvater hat sich in eine Sopranistin mit hunderten Perücken verliebt, der Kontrabassist läuft regelmäßig davon, ein streunender Kater versucht, adoptiert zu werden, und dann ist da noch dieser als Batman verkleidete Junge, der behauptet, Musik klinge für ihn nur wie Lärm … Zu allem Überfluss hat ihr Großvater sie auf eine Mission geschickt: Renata soll sich ein Instrument aussuchen, um wie alle in ihrer Familie Musikerin zu werden. Aber wie entscheidet man sich zwischen Piccoloflöte und Tuba, zwischen Synthesizer und Schlagzeug, zwischen Cello und Ukulele? Und was wäre, wenn die Lösung darin bestünde, überhaupt nicht zu wählen? Zimmer für Zimmer lernen wir die verschiedenen Instrumente, ihre Eigenschaften und Geschichte kennen. Inspiriert von der wahren Geschichte der Casa Verdi in Mailand, einem Zufluchtsort für mittellose Musikerinnen und Musiker im Alter, für den Komponist Giuseppe Verdi 1889 den Grundstein legte, erzählt dieses charmante Buch von den skurrilen Charakteren, die alle eines verbindet: ihre große Liebe zur Musik. MADDALENA VAGLIO TANET (*1985) ist Lyrikerin, Roman- und Kinderbuchautorin. Sie studierte Literatur an der Universität von Pisa und der Columbia University in New York und arbeitet heute neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit als Literaturscout. Ihr Debütroman Tornare dal bosco ist für den Premio Strega und den Premio Flaiano 2023 nominiert und wird derzeit in fünf Sprachen übersetzt, darunter auch ins Deutsche. GIOVANNI COLANERI (*1991) arbeitet als Autor und Illustrator mit Verlagen in Italien und im Ausland zusammen. Er studierte Grafik und Illustration in Florenz und Urbino. Seine Illustrationen und Kinderbücher sind vielfach ausgezeichnet und werden international ausgestellt.