Die Erkundung Schottlands in einem 78er VW T2 bietet eine faszinierende Mischung aus beeindruckenden Landschaften und historischen Stätten. Der Autor Florian nimmt die Leser mit auf einen unvergesslichen Roadtrip, der durch verfallene Burgen, raue Küsten und idyllische Lochs führt. Die baumlosen Täler der Highlands werden eindrucksvoll beschrieben und durch 141 Farbfotos visuell untermalt. Dieses Buch lädt dazu ein, die Schönheit und Vielfalt Schottlands hautnah zu erleben.
Florian Koßmann Boeken





Offene Herzen, offene Türen
Begegnungen auf dem Eifel-Camino
Der Camino ruft! Und der 30-jährige Florian folgt dem Jakobsweg von seiner Heimatstadt Andernach quer durch die Eifel hin nach Trier. Sein Weg führt ihn zu Begegnungen mit Menschen, die ihm Herz und Heim öffnen; zu der Gewissheit, dass die Welt nicht voll von Fremden, sondern voll von Freunden ist, die wir nur noch kennenlernen dürfen; zur Erkenntnis, dass es keine "Zufälle", sondern nur Fügungen gibt; und zu der Erfahrung dessen, dass sich Wünsche wirklich erfüllen können. "Beim Pilgern geht es nicht um Kirchen, Kapellen oder schöne Landschaften. Sondern viel mehr um die Begegnungen mit den Menschen, die Deinen Weg kreuzen."
Die Grüne Minna in Spanien
Mit dem Bulli durch Spaniens Osten
Ein Roadtrip in einem alten Bulli. Wer träumt nicht auch davon? In seinem 78er VW T2 durchquerte Florian den Osten Spaniens. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf jene Reise durch die grünen Täler der spanischen Pyrenäen, hin zu stolzen Burgen, pittoresken Bergdörfern und mitten durch wüstenartige Landschaften. Steig ein! Die Reise beginnt. (mit 137 Farbfotos)
Die Grüne Minna in Kroatien
Mit dem Bulli an der Adria
Ein Roadtrip in einem alten Bulli. Wer träumt nicht auch davon? In seinem 78er VW T2 folgte Florian der wunderschönen Küstenstraße Kroatiens. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf jene Reise zu glasklaren Seen, hin zu wehrhaften Burgen, pittoresken Küstenstädtchen und entlang der blauen Adria. Steig ein! Die Reise beginnt. (Mit 91 Farbfotos)
Auf dem Westweg durch den Schwarzwald
deutschLANDSTREICHEN
Der Westweg: 285 Kilometer durch den Schwarzwald zwischen Basel und Pforzheim. Der Autor folgt Deutschlands erstem Fernwanderweg von Süd nach Nord durch den Schwarzwald. Er durchstreift dichte dunkle Wälder, durchquert blühende Hochmoore, saftig grüne Täler, steigt über ausgedörrte Berghöhen, übernachtet in Schutzhütten oder im Zelt. Dabei wird seine Wanderung zu einer Projektionsfläche des Jahres 2022: Hitze und Dürre, Corona, 9-Euro-Ticket und andere Zeugnisse der Zeit prägen sich als Horizonte durch die persönlichen Erfahrungen und Begegnungen des Autors mit den Menschen entlang seines Weges hindurch. Während dieser Reise durch sein Heimatland beschäftigt ihn stets die Frage: Was bedeutet Heimat? Er stellt diese Frage den Menschen, die ihm begegnen, sowie auch sich selbst. Beim Wandern gerät das Ankommen nie aus dem Blick, aber allmählich in den Hintergrund: Der Weg selbst wird zum Ziel und das Umherstreifen durch die Natur zum Selbstzweck. Aus Wandern wird so Landstreichen - deutschLANDSTREICHEN.