Im Frühling 1969 wird der zwielichtige Jack Sentence Opfer eines Mordanschlags und sucht Hilfe beim Ex-Geheimagenten Quint. Obwohl Quint zunächst ablehnt, wird er aktiv, als Anzeichen auf eine neue Gefahr für Sentence hindeuten. Gemeinsam mit Ingrid Sommer folgen sie einer Spur, die sie zu skrupellosen Gegnern führt.
M. S. GLASER Boeken



Spätherbst 1940. In einer stürmischen Nacht entwendet der MI6-Agent Quint die streng geheimen Unterlagen für die unter dem Decknamen «Unternehmen Seelöwe» geplante Invasion Englands aus dem Panzerschrank eines deutschen Generalmajors. Es gelingt ihm, das gut gesicherte und bewachte Grundstück mitten im Wald ungeschoren mit den Geheimdokumenten zu verlassen. Doch als der Zug, der Quint als Fluchtmittel dient, mitten in der Nacht auf einem Bahnhof rangiert und umgestellt wird, gerät der minutiös ausgearbeitete Plan für sein Entkommen aus dem Feindgebiet ins Wanken. Auch der frisch zugestiegene Passagier in Wehrmachtsuniform gibt dem Agenten Rätsel auf. Je länger die Flucht dauert, desto offensichtlicher werden die Aktivitäten rivalisierender deutscher Geheim- und Abwehrdienste sowie militärischer Polizeiorgane, die ihm dicht auf den Fersen zu sein scheinen - oder gar einen Schritt voraus.
November 1942. In einer stürmischen Nacht entdeckt der MI6-Agent Quint im Arlbergbahntunnel den Eingang einer streng geheimen, tief im Berginnern gelegenen Militäranlage der deutschen Wehrmacht. Die SOE entsendet daraufhin ein aus den besten Spezialisten für den Einsatz hinter den feindlichen Linien zusammengestelltes Kommando unter der Führung des erfahrenen Armeeoffiziers Captain Sam Burton. Der Auftrag lautet, in die Anlage einzudringen und die Infrastruktur nachhaltig zu zerstören. Doch schon kurz nach der Landung im Zielgebiet stellt sich heraus, dass der Feind von der Ankunft des Sabotagetrupps Kenntnis haben muss. Was zunächst als gewöhnliches, wenn auch brandgefährliches Kommandounternehmen beginnt, entwickelt sich immer mehr zu einem mörderischen Auftrag, bei dem bald niemand mehr weiß, wer auf wessen Seite steht.