Arthur Adamov, ein zentraler Dramatiker des 20. Jahrhunderts, wird oft in einem Atemzug mit Beckett und Ionesco als Vertreter des absurden Theaters genannt. Diese Studienarbeit untersucht die Herausforderungen, die sich bei der Analyse seiner frühen Werke ergeben, insbesondere in Bezug auf den Begriff des Absurden. Trotz der Zuordnung zu avantgardistischen Strömungen bleibt die Auseinandersetzung mit dem Absurden ein zentrales Element, das die Interpretation seiner Stücke beeinflusst und bereichert.
Nicole Prosser Boeken


Dragon Changers
In der Welt von Eis und Feuer
Die Geschwister Kaleb und Nuvay haben kein richtiges Zuhause, da ihre Eltern unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen sind. Die beiden können sich nur auf sich selbst verlassen. Als sich ihr die Chance bietet, an viel Geld zu kommen, kauft Nuvay ihren Eisdrachen Drifa und ein Haus in der Hauptstadt Dragonskar. Durch Drifa bekommen die Geschwister eine Menge Schwierigkeiten mit den Feuerdrachen und auch anderen Kreaturen. Werden sie den Widrigkeiten mit vereinten Kräften trotzen können?